Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX stark erwartet: Rally in den USA und Asien nach US-Inflationsdaten, BioNTech, Daimler Truck, Fraport, Infineon, Salzgitter und Volkswagen im Fokus – das ist heute wichtig

DAX stark erwartet: Rally in den USA und Asien nach US-Inflationsdaten, BioNTech, Daimler Truck, Fraport, Infineon, Salzgitter und Volkswagen im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: iStockphoto
DAX -%
Marion Schlegel 11.11.2022 Marion Schlegel

Der DAX dürfte am Freitag an seinen Kurssprung vom Vortag anknüpfen. Zwei Stunden vor dem Start wurde er vom Broker IG ein Prozent höher mit 14.293 Punkten taxiert. Nachdem eine unerwartet deutliche Abschwächung der Teuerung in den USA am Vortag eine Rally über die 14.000-Punkte-Marke angestoßen hatte, gibt es also noch kein Anzeichen einer Ernüchterung.

Created with Highcharts 9.1.2DAX6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

In dieser Woche hat der Leitindex bislang schon 5,1 Prozent gewonnen. "Aktien steigen in einem Szenario, in dem die Flut alle Boote hebt", sagte der Marktbeobachter Stephen Innes von SPI Asset Management. An den US-Börsen waren vor allem die Technologiewerte begehrt, wie der Kurssprung des Nasdaq 100 um 7,5 Prozent zeigt. In Asien folgten die Börsen diesem Trend mit deutlichen Kursgewinnen. "Es wäre eine Untertreibung, nur von einer positiven Reaktion zu sprechen", sagte Innes.

Die US-Verbraucherpreise in den USA waren im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat weniger stark gestiegen als Analysten erwartet hatten. Damit dürften die Märkte nun wieder darauf setzen, dass die US-Notenbank Fed weniger stark auf die geldpolitische Bremse tritt. Der Dow Jones Industrial stieg auf den höchsten Stand seit Mitte August und schloss mit einem Plus von 3,70 Prozent bei 33.715,37 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 schnellte gar um 7,49 Prozent auf 11.605,96 Punkte hoch. Das war der stärkste Anstieg seit März 2020.

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Freitag deutlich zugelegt. In Japan schloss der Tokioter Leitindex Nikkei 225 drei Prozent höher. Für die laufende Woche ergibt sich damit ein Plus von rund vier Prozent. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten chinesischen Unternehmen an den Festlandbörsen in China legte zuletzt um 3,2 Prozent zu. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong kletterte sogar um 7,2 Prozent nach oben.

Auf der Terminseite stehen zum Wochenschluss erneut einige Zahlen auf dem Programm. Es berichten unter anderem: Daimler Truck, Fraport, Cewe Stiftung, Stabilus und Salzgitter. Volkswagen gibt die Auslieferungszahlen für Oktober bekannt. Im Fokus dürfte auch einmal mehr Infineon stehen. Das Papier profitiert von den starken Techwerten in den USA. Und auch BioNTech steht im Blickpunkt. Hier wurde bekannt, dass Unternehmenschef Ugur Sahin für weitere vier Jahre bleibt. Am Morgen veröffentlicht zudem das Statistische Bundesamt Details zur Entwicklung der Teuerungsrate in Deutschland. Am Nachmittag steht in den USA das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan an.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.