+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX ohne Schwung: E.on und Sartorius stark, BASF gibt deutlich nach

DAX ohne Schwung: E.on und Sartorius stark, BASF gibt deutlich nach
Foto: YAY Images/Imago
DAX -%
Thorsten Küfner 09.01.2024 Thorsten Küfner

Ein mauer Börsentag endete beim DAX mit einem leichten Abschlag in Höhe von 0,17 Prozent auf 16.688,36 Punkten. Denn eher schwache Industriedaten aus Deutschland haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt wieder etwas vorsichtiger gestimmt. Daher fehlte dem Leitindex, der gestern noch über 16 700 Punkten geschlossen hatte, der Schwung.

Angesichts der neuerlichen Schwäche der US-Börsen ist dies allerdings durchaus bemerkenswert. Marktexperte Konstantin Oldenburger von CMC Markets sieht den Grund für die Börsenstabilität hierzulande vor allem in den inzwischen angepassten Erwartungen der Investoren an anstehenden Zinssenkungen in den USA. Nun würde für 2024 statt mit sechs nur noch mit fünf Zinsschritten um jeweils 0,25 Prozentpunkte gerechnet, schrieb er. Das mache die Aktienmärkte erst einmal "weniger anfällig" für eine Enttäuschung durch zukünftige Daten. Dies sei der Grund, warum vor den Inflationsdaten aus den USA am Donnerstag leichte Entspannungssignale im Markt erkennbar seien und sich auch der Dax "trotz einer wieder schwächeren Wall Street heute weiter stabilisieren konnte".

Der MDAX der mittelgroßen Werte ging mit plus 0,03 Prozent auf 26 323,90 Punkten aus dem Tag. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 sank um 0,41 Prozent auf 4467,17 Punkte und auch in Paris und London wurden leichte Verluste verzeichnet. In den USA gab der Dow Jones Industrial zum europäischen Börsenschluss um 0,5 Prozent nach. Die Nasdaq-Indizes erholten sich nach einem schwachen Start deutlicher und zeigten sich zuletzt am Vortagesschluss.

Zu den größten Gewinnern im DAX gehörten im heutigen Handel die Anteilscheine von Sartorius sowie von E.on und RWE. Hingegen stach BASF mit einem Verlust von 2,7 Prozent auf 45,51 Euro negativ hervor. Sie wurden von einer negativen Analystenstudie belastet. Bernstein-Analyst Gunter Zechmann hält den Aktienkurs des Chemieunternehmens für zu hoch. Er kappte seine Prognosen für 2024 und 2025, strich sein Kursziel um 6 Euro auf 39 Euro zusammen und senkte sein Anlageurteil auf "Underperform".

Created with Highcharts 9.1.2DAX30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan14.50015.00015.50016.00016.50017.000
DAX (WKN: 846900)

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern