+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX nimmt Fahrt auf: Continental und Nordex springen hoch – Bayer als Bremsklotz

DAX nimmt Fahrt auf: Continental und Nordex springen hoch – Bayer als Bremsklotz
Foto: Imagentle/Shutterstock
Continental -%
Maximilian Völkl 09.10.2024 Maximilian Völkl

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Beginn des US-Handels seine Kursgewinne ausgebaut und höher geschlossen. Beim DAX stand ein Kursplus von 0,99 Prozent auf 19.255 Punkte zu Buche. Der MDAX legte um 1,18 Prozent auf 26.938 Zähler zu. Wichtig werden nun am Donnerstag die anstehenden US-Verbraucherpreise für September, bevor am Freitag von den Banken die Berichtssaison in den USA eingeläutet wird.

Auch auf das am Mittwochabend noch anstehende Protokoll der jüngsten Sitzung der Fed werden die Marktteilnehmer achten. Sie erhofften sich davon mehr Klarheit bezüglich künftiger Zinssenkungen, schrieb Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Die Fed versuche derzeit einen neuen Weg zu gehen, nämlich mit dem Zinssenkungszyklus nicht erst zu warten, bis ein Abschwung offensichtlich sei, so Oldenburger. Dieses mögliche Szenario komme am Mittwoch auch in Frankfurt gut an.

Created with Highcharts 9.1.2DAX30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Conti und Bayer im Fokus

Die Aktie von Continental setzte sich mit einem Kurssprung von 7,2 Prozent klar an die DAX-Spitze. Der Autozulieferer und Reifenhersteller habe signalisiert, dass die Jahresziele bei einem guten vierten Quartal noch erreichbar seien, schrieb Bernstein-Analyst Harry Martin nach einem letzten Informationsgespräch mit Analysten vor dem Quartalsbericht der Hannoveraner. Es drohe also keine Gewinnwarnung.

Created with Highcharts 9.1.2Continental30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep50556065707580
Continental (WKN: 543900)

Dagegen sackten die Bayer-Anteile um 6,8 Prozent ab. Im US-Rechtsstreit um angebliche Gesundheitsfolgen der seit Jahrzehnten verbotenen Chemikalie PCB bleibt die Unsicherheit für den Konzern hoch. Das oberste Gericht des Bundesstaates Washington, der Washington Supreme Court, entschied laut Gerichtsunterlagen vom Dienstag, den Fall Erickson anzunehmen. Damit wird eine vorangegangene und für Bayer günstig ausgefallene Entscheidung eines Berufungsgerichts nun geprüft.

Created with Highcharts 9.1.2Bayer30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep20253035404550
Bayer (WKN: BAY001)

Nordex bei Nebenwerten stark

Die Aktie von Nordex gewann rund 5 Prozent. Der Windturbinen-Hersteller hatte im dritten Quartal ein geringeres Neugeschäft verzeichnet, jedoch zu merklich höheren Preisen.

Created with Highcharts 9.1.2Nordex30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep810121416
Nordex (WKN: A0D655)

Bei den Aktionären von Aixtron bleiben die Blicke auf den Kurs nach unten gerichtet. Am Mittwoch belastete eine gestrichene Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Aixtron büßte 3,4 Prozent ein.

Created with Highcharts 9.1.2Aixtron30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep1015202530354045
Aixtron (WKN: A0WMPJ)

Die am Vortag begonnene Erholungsrally bei Varta setzte sich am Mittwoch kraftvoll fort, das Plus belief sich zum Xetra-Schluss auf gut 81 Prozent. Der Batteriehersteller und der Sportwagenbauer Porsche AG haben einen Vertrag über ein Investment im Bereich für großformatige Lithium-Ionen-Zellen unterzeichnet. Demnach beteiligt sich Porsche mehrheitlich an der Varta-Tochter V4Drive Battery GmbH, bei der zudem das Kapital erhöht werden soll.

Created with Highcharts 9.1.2Varta30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep0510152025
Varta (WKN: A0TGJ5)

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €
DAX - PKT
Nordex - €
Varta - €
Aixtron - €
Bayer - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern