Das dritte Quartal des Börsenjahres 2023 war kein gutes am deutschen Aktienmarkt. Der DAX verlor in diesem Zeitraum 4,7 Prozent und büßte damit einen Teil der Gewinne des ersten Halbjahres ein. DER AKTIONÄR präsentiert die größten Gewinner und Verlierer aus dem deutschen Leitindex in diesem Zeitraum.
Die Probleme mit bestimmten Treibwerken haben MTU Aero Engines das dritte Quartal vermasselt. Die Anleger verloren mit Aktie 27,7 Prozent.
Die Aussicht auf eine Zinswende nach unten hat den Wohnungskonzern Vonovia beflügelt. Um 27,5 Prozent ging es nach oben.
Bei Fresenius findet der geplante Konzernumbau viele Unterstützer in Aktionärskreisen. Immerhin 16,1 Prozent legte die Aktie zu.
Die Deutsche Bank profitierte zuletzt von den steigenden Marktzinsen. Die Quartalsbilanz beziffert sich auf 8,7 Prozent.
Die deutschen Autobauer wie die Porsche AG stehen wegen der Sorge um die Konjunktur unter Druck. Auf 21,8 Prozent beläuft sich das Quartalsminus.
Siemens Energy und die problembehaftete Windtochter Siemens Gamesa – a never ending story. Um 23,5 Prozent ging es im Q3 nach unten.
Die Probleme mit bestimmten Treibwerken haben MTU Aero Engines das dritte Quartal vermasselt. Die Anleger verloren mit Aktie 27,7 Prozent.
Die Aussicht auf eine Zinswende nach unten hat den Wohnungskonzern Vonovia beflügelt. Um 27,5 Prozent ging es nach oben.
Bei Fresenius findet der geplante Konzernumbau viele Unterstützer in Aktionärskreisen. Immerhin 16,1 Prozent legte die Aktie zu.
Die Deutsche Bank profitierte zuletzt von den steigenden Marktzinsen. Die Quartalsbilanz beziffert sich auf 8,7 Prozent.
Die deutschen Autobauer wie die Porsche AG stehen wegen der Sorge um die Konjunktur unter Druck. Auf 21,8 Prozent beläuft sich das Quartalsminus.
Siemens Energy und die problembehaftete Windtochter Siemens Gamesa – a never ending story. Um 23,5 Prozent ging es im Q3 nach unten.
Die Probleme mit bestimmten Treibwerken haben MTU Aero Engines das dritte Quartal vermasselt. Die Anleger verloren mit Aktie 27,7 Prozent.
SofortkaufIm Shop kaufen
Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Buchtipp: 100 Bagger
Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläfrigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.
Autoren: Mayer, Christopher W. Seitenanzahl: 272 Erscheinungstermin: 13.06.2024 Format: Klappenbroschur ISBN: 978-3-86470-955-5