+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX gibt nach: Covestro im Blickpunkt, Hapag-Lloyd unter Druck

DAX gibt nach: Covestro im Blickpunkt, Hapag-Lloyd unter Druck
Foto: ap/ dpa/ Boris Roessler
DAX -%
Thorsten Küfner 11.06.2024 Thorsten Küfner

Es war kein sonderlich starker Handelstag für deutsche Aktien. So ging es mit vielen Titel angesichts der anhaltenden Verunsicherung nach der Europawahl erneut nach unten. Zudem warten die Anleger weiter auf die am Mittwoch anstehenden Inflationsdaten und geldpolitischen Signale aus den USA. Zum Handelsende notierte der DAX 0,68 Prozent im Minus bei 18.369,94 Punkten.

Er blieb damit aber über seinem nach der US-Handelseröffnung markierten Tagestief, das gleichzeitig den niedrigsten Stand seit gut einem Monat für den Leitindex bedeutete. Der MDAX der mittelgroßen deutschen Unternehmen gab letztlich um 1,06 Prozent auf 26.457,33 Punkte nach.

Für den EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone ging es um rund ein Prozent nach unten. Ähnlich viel verlor der britische FTSE 100, während der französische Cac 40 noch deutlicher ins Minus rutschte. An der US-Börse konnte der Leitindex Dow Jones sein Minus bis zum europäischen Handelsende auf 0,6 Prozent eindämmen, während der technologielastige Nasdaq 100 seine Verluste wettmachte.

Für die US-Zinsentscheidung am Mittwochabend wird fest damit gerechnet, dass die Notenbank Fed den Leitzins unverändert lassen wird. Allerdings könnte die dazu gehörige Stellungnahme und die anschließende Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell Hinweise auf die weitere Zinspolitik liefern. Bereits davor werden am Mittwoch Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise erwartet, die ebenfalls Aufschluss über den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung in den USA seit der großen Inflationswelle geben könnten.

Die Unsicherheit der Marktteilnehmer zeigte sich unter anderem auch an den erneut gestiegenen Renditen französischer Staatsanleihen aufgrund einer drohenden Machtverschiebung in Frankreich. Dort belastet der Rechtsruck, der sich aus den Europawahlen ergeben hatte. 

Besonders stark präsentierten sich indes die Anteilscheine des Chemiekonzerns Covestro mit einem Plus von 7,1 Prozent. Sie waren damit die größten Gewinner im deutschen Leitindex und erreichten zudem den höchsten Stand seit fast zwei Monaten. Bei den Übernahmegesprächen zwischen dem DAX-Konzern und dem staatlichen Ölkonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Adnoc, sind laut Insidern nun endlich wieder klare Fortschritte erzielt worden. Covestro könnte Adnoc schon bald eine tiefgehende Prüfung der Bücher im Rahmen einer sogenannten Due Diligence gewähren, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Hingegen ging es mit der Aktie von Hapag-Lloyd steil bergab. Die Papiere sackten im Sog hoher Kursverluste großer asiatischer Reedereien um satte neun Prozent ab. Ein Händler verwies darauf, dass sich der UN-Sicherheitsrat über Nacht für einen von US-Präsident Joe Biden vorgestellten mehrstufigen Plan für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg ausgesprochen hatte. Seit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel Anfang Oktober und dem militärischen Vorgehen der israelischen Armee gegen die Hamas in Gaza hatte die Huthi-Miliz von Jemen aus wiederholt Schiffe auch in internationalen Gewässern im Roten Meer unter Beschuss genommen. Das hatte die internationalen Frachtraten stark nach oben getrieben.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern