DAX dreht am Mittag ins Plus – Bayer und Conti an der Spitze, SAP am Ende

DAX dreht am Mittag ins Plus – Bayer und Conti an der Spitze, SAP am Ende
Foto: YAY Images/Imago
DAX -0,92%
Martin Weiß 30.05.2024 Martin Weiß

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seine Kursverluste aus dem frühen Handel abgeschüttelt. Ein immer noch deutliches Minus bei den schwer gewichteten Software-Aktien von SAP hemmte gleichwohl den DAX, der gegen Mittag knapp ins Plus dreht.

Der DAX notiert gegen 12 Uhr an einem feiertagsbedingt ruhigen Handelstag bei 18.475 Zählern und damit minimal im Plus. In der Eröffnungsphase und unter dem Eindruck der Schwäche beim Softwareschwergewicht SAP war der deutsche Leitindex zunächst unter die Marke bei 18.400 Zählern gerutscht.

An der Spitze im DAX gewinnen die Aktien des Pharmakonzerns Bayer 1,7 Prozent fester bei 27,54 Euro. Zwar hat Goldman Sachs Bayer lediglich mit "Neutral" in die Berichterstattung aufgenommen. Das Kursziel der Analysten liegt jedoch mit 31 Euro deutlich über dem aktuellen Kursniveau. Bei Continental (+1,6 Prozent) sprachen Marktbeobachter von Schnäppchenjägern, die bei der Aktie des Automobilherstellers nach einer monatelangen Talfahrt jetzt zugreifen würden.

Weder Bayer noch Conti befinden sich derzeit auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR. Ein Blick auf die Charts zeigt, weshalb:


Created with Highcharts 9.1.2Continental26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai556065707580
Continental (WKN: 543900)
Created with Highcharts 9.1.2Bayer26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai2025303540455055
Bayer (WKN: BAY001)

Am DAX-Ende befindet sich SAP, die nach einem schwachen Geschäftsausblick des US-Konkurrenten Salesforce am Vorabend unter Druck geraten sind. Allerdings hat sich die DAX-Aktie mittlerweile mit Minus 1,95 Prozent von ihren Tagestiefs lösen können. In der Spitze betrug das Minus mehr als 3,5 Prozent.

Ebenfalls weit hinten rangiert Volkswagen (Vz.). Das Minus von 5,7 Prozent auf 114 Euro erklärt sich jedoch mit der Ausschüttung der Dividende an die Anleger (9,06 Euro je Aktie). Um die Ausschüttung bereinigt, notiert Volkswagen leicht im Plus.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai90100110120130140
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Anteile des Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck KGaA gaben um 1,5 Prozent nach. Händler verwiesen auf einen gesenkten Umsatzausblick des US-Wettbewerbers Agilent Technologies als Belastung.


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 20.374,10 PKT -0,92

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern