DAX & Co: Versöhnlicher Ausklang - Top-Gewinner Lufthansa, MTU und Continental

DAX & Co: Versöhnlicher Ausklang - Top-Gewinner Lufthansa, MTU und Continental
Foto: iStockphoto
DAX -0,92%
Fabian Strebin 23.12.2021 Fabian Strebin

Kurz vor dem Weihnachtsfest ist es am Donnerstag am deutschen Aktienmarkt weiter aufwärts gegangen. Der DAX legte den dritten Tag in Folge zu. Unterstützung kam aus den USA, wo Konjunkturdaten die Erwartungen recht deutlich übertrafen. Außerdem setzen Anleger immer mehr darauf, dass die hochinfektiöse Omikron-Variante für Erkrankte vergleichsweise mild verläuft und ihren Schrecken für die Börsen damit verlieren könnte.

Seit dem Rutsch dicht an die Marke von 15.000 Punkten am Montag hat sich der DAX um 4,6 Prozent erholt. Die Wochenbilanz ergibt immer noch ein Plus von 1,4 Prozent. Der Leitindex legte heute 1,04 Prozent zu und schloss bei 15.756,31 Punkten. Im Jahr 2021 ist der Index bislang um fast 15 Prozent gestiegen. Der MDAX legte um 0,61 Prozent auf 34.834,05 Zähler zu. „Es gab dieses Jahr zwar nicht die große Weihnachtsrally, aber unmittelbar vor dem Fest gibt es jetzt doch noch Geschenke“, konstatierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 20018. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Marktanalyst Jeffrey Halley vom Broker Oanda sieht vor allem zwei Gründe für die jüngste Erholung: Bessere Daten zum US-Wirtschaftswachstum und vor allem ermutigende Signale zu Omikron. Britische Studien untermauerten die Thesen aus Südafrika, denen zufolge Omikron zwar weitaus ansteckender sei als Delta, aber viel seltener ins Krankenhaus führe. Die Finanzmärkte blieben daher wohl "vor einem Ausverkauf zum Jahresende bewahrt".

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg am Donnerstag um 1,16 Prozent auf 4.265,86 Zähler. An der Pariser Börse und vor allem in London fielen die Gewinne geringer aus. In den USA zeigte sich der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss freundlich.

Spitzenreiter im DAX waren die Anteile des Autozulieferers Continental, sie gewannen 2,5 Prozent. Konzernchef Nikolai Setzer stellte in der Wirtschaftswoche ein Erreichen des oberen Endes der Prognose für die Gewinnmarge in Aussicht. Im SDAX profitierten von dieser Nachricht auch die Aktien der Conti-Tochter Vitesco mit plus 1,9 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2ContinentalGD 20018. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez708090100110120
Continental (WKN: 543900)

Lufthansa gewannen im MDAX ein Prozent und MTU rückten im DAX um 2,3 Prozent vor. Der Reisesektor legte europaweit zudem mit plus 1,6 Prozent am stärksten zu, Die Aktien erholten sich mit der Hoffnung auf einen vergleichsweise milden Verlauf nach einer Ansteckung mit der Coronavirus-Variante Omikron.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche LufthansaGD 20018. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez5678910
Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Mit plus 3,1 Prozent mischten sich LPKF unter die Spitzenwerte im SDAX. Der Laserspezialist will künftig in der Glasbearbeitungstechnologie mit einem der weltweit größten Displayunternehmen zusammenarbeiten. Home24, die seit Montag nicht mehr im SDAX vertreten sind, gewannen fast zehn Prozent. Der Online-Händler übernimmt die Deko-Handelskette Butlers, was von Marktexperten begrüßt wird.

Created with Highcharts 9.1.2LPKF Laser & ElectronicsGD 20018. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez1520253035
LPKF Laser & Electronics (WKN: 645000)

Der Euro bewegte sich kaum und kostete am Abend 1,1309 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1310 (Mittwoch: 1,1301) Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,36 Prozent am Vortag auf minus 0,35 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,10 Prozent auf 144,86 Punkte. Der Bund-Future sank am Abend um 0,35 Prozent auf 172,50 Punkte.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 20.374,10 PKT -0,92

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern