DAX beendet Woche im Minus: US-Jobdaten im Fokus – Schock bei HelloFresh

DAX beendet Woche im Minus: US-Jobdaten im Fokus – Schock bei HelloFresh
Foto: Kapustin Igor/Shutterstock
ATOSS Software SE -%
Maximilian Völkl 08.03.2024 Maximilian Völkl

Der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht hat dem DAX am Freitag keinen neuen Schwung gebracht. Der seit dem Morgen schwächelnde deutsche Leitindex schaffte es nach den Jobdaten nur leicht über die Gewinnschwelle und ging letztlich doch 0,16 Prozent tiefer bei 17.815 Punkten ins Wochenende. Nach dem am Vortag erreichten DAX-Rekord trauten sich die Anleger offenbar zunächst nicht weiter vor. Auf Wochensicht stand ein Plus von rund 0,5 Prozent.

Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners wertete die Jobdaten aus den USA aber als positiv für die Finanzmärkte: "Der Arbeitsmarktbericht enthält nichts, was die erste Zinssenkung der Fed weiter nach hinten verschieben könnte. Und das ist aktuell das einzige, worum es an den Börsen geht." Insbesondere mit dem niedrigen Lohnwachstum im Februar könne die US-Notenbank sicherlich gut leben. Der Anstieg der Stundenlöhne war bisher ein Dorn im Auge der US-Währungshüter.

Created with Highcharts 9.1.2DAX3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär14k15k16k17k18k19k
DAX (WKN: 846900)

Damit endet die Handelswoche trotz wenig Bewegung im DAX mit zunehmender Hoffnung auf bald sinkende Zinsen. Aus den Auftritten von US-Notenbank-Chef Jerome Powell und der EZB hatten die Investoren zuletzt erste Zinssenkungen im Juni herausgelesen. So war es bisher auch am Markt erwartet worden. Dies hatte die Rekordjagd im DAX am Donnerstag wieder angefacht und den Leitindex auf ein Hoch bei gut 17.879 Punkten getrieben.

HelloFresh stürzt ab

Bei den Unternehmen sorgte ein massiver Kurseinbruch von 42,1 Prozent bei HelloFresh für Aufsehen. Anleger warfen die Papiere aus dem Depot, nachdem der Kochboxen-Lieferant wegen der Konsumzurückhaltung am Vorabend seine Mittelfristziele bis 2025 kassiert hatte. Zudem rechnet das Management des MDAX-Konzerns für 2024 mit einem Einbruch des bereinigten operativen Gewinns. Analysten sprachen von einem weiteren Schlag für die Glaubwürdigkeit der Konzernführung. In der Pandemie wurde der Aktienkurs noch davon beflügelt, dass viele Menschen Essen nach Hause bestellt hatten.

Created with Highcharts 9.1.2HelloFresh3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär510152025303540
HelloFresh (WKN: A16140)

Immo-Aktien und Symrise stark

Gefragt waren dagegen Immobilientitel, die von der Aussicht auf sinkende Zinsen profitierten. Im DAX war Vonovia mit einem Aufschlag von 1,4 Prozent weit vorne. Aroundtown führte den MDAX mit einem Kursplus von 4,3 Prozent an.

Created with Highcharts 9.1.2Vonovia3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär141618202224262830
Vonovia (WKN: A1ML7J)

Symrise setzte sich an die DAX-Spitze. Die Aktie des Duftstoffe- und Aromenherstellers knüpfte mit 2,2 Prozent Aufschlag an ihren zuletzt guten Lauf an. Symrise hatte in dieser Woche mit Jahreszahlen und seinem Ausblick für das laufende Jahr überzeugt. Am DAX-Ende zollte der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall dem jüngst erreichten Rekordhoch Tribut und notierte 3,4 Prozent tiefer.

Created with Highcharts 9.1.2Symrise3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär859095100105110115
Symrise (WKN: SYM999)

Beiersdorf profitierte von einer positiven Analystenstudie und stieg um 1,6 Prozent. Die US-Bank JPMorgan setzte die Aktien mit Blick auf die Mitte April anstehenden Quartalszahlen des Konsumgüterkonzerns auf "Positive Catalyst Watch".

Created with Highcharts 9.1.2Beiersdorf3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär100110120130140150
Beiersdorf (WKN: 520000)

Süss unter Druck

Im Nebenwerte-Index SDAX fiel der Kurs von Süss Microtec um 7,9 Prozent. Analyst Tim Wunderlich von Hauck & Aufhäuser IB strich nach der Kursrally der vergangenen Monate seine Kaufempfehlung. Sein unverändertes Kursziel von 44 Euro wurde inzwischen fast erreicht.

Created with Highcharts 9.1.2SÜSS Microtec3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1015202530354045
SÜSS Microtec (WKN: A1K023)

Atoss Software plant derweil einen Aktiensplit. Dem vorausgehen soll eine Kapitalerhöhung um knapp 8 Millionen Euro. Die Aktie gab daraufhin um 1,1 Prozent nach.

Created with Highcharts 9.1.2ATOSS Software3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär125150175200225250275
ATOSS Software (WKN: 510440)

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Vonovia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: SÜSS Microtec.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ATOSS Software - €
Beiersdorf - €
Rheinmetall - €
DAX - PKT
HelloFresh - €
SÜSS Microtec - €
Vonovia - €
Symrise - €
Aroundtown - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern