DAX 40: Die Karten werden neu gemischt - Welche Aktien Sie jetzt haben müssen und von welchen Sie besser die Finger lassen

DAX 40: Die Karten werden neu gemischt - Welche Aktien Sie jetzt haben müssen und von welchen Sie besser die Finger lassen
DAX -%
DER AKTIONÄR 26.08.2021 DER AKTIONÄR

33 Jahre ist der DAX alt – Zeit für eine große Veränderung. Das jedenfalls dachten sich die Verantwortlichen bei der Deutschen Börse und beschlossen: 30 Unternehmen reichen in Zukunft nicht mehr, es werden 40 Firmen im DAX sein. Welche zehn Konzerne aufsteigen werden, erfahren die Anleger am 3. September nach Börsenschluss.

Die Vergrößerung ist die Reaktion der Deutschen Börse auf den Wirecard-Skandal. Zudem haben die Indexbetreiber die Aufnahmekriterien verschärft. Alle DAX-Kandidaten müssen unter anderem ein positives EBITDA in den letzten zwei Finanzberichten aufweisen. Wer in den DAX-Auswahlindizes ist, muss testierte Geschäftsberichte und vierteljährlich Quartalsmitteilungen veröffentlichen. Wer dem nach einer 30-tägigen Warnfrist nicht nachkommt, fliegt raus.

Hauptkriterien für die Aufnahme in den DAX waren bislang: zum einen der Orderbuchumsatz auf Xetra und am Parkett Frankfurt in den vergangenen zwölf Monaten, zum anderen die Free-Float-Marktkapitalisierung. Die Größe des Handelsumsatzes ist künftig egal.

In seiner Titelgeschichte analysiert DER AKTIONÄR die zehn Werte, die sehr wahrscheinlich von der Deutschen Börse in den erlauchten Kreis der wichtigsten Unternehmen Deutschlands aufgenommen werden. Wer im DAX ist, bekommt viel Aufmerksamkeit, sowohl von in- als auch von ausländischen Investoren. ETFs, die den DAX 1:1 nachbilden, sind gezwungen, die Aktien der Neuen zu kaufen. Das treibt die Kurse.

Neben der Analyse zu den wahrscheinlichen Aufsteigern gibt es noch eine Einschätzung zu den etablierten 30 Blue Chips aus Deutschland. Mehr DAX war nie.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern