Das sind die Top-Performer des Nasdaq – Amazon und Apple sind nicht dabei

Das sind die Top-Performer des Nasdaq – Amazon und Apple sind nicht dabei
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Stefan Sommer 16.05.2019 Stefan Sommer

Trotz der jüngsten Kursschwäche notieren die Börsen seit Jahresbeginn weiterhin deutlich im Plus. Zu den stärksten Indizes mit einer Performance von über 16 Prozent in diesem Zeitraum zählt der Nasdaq100, der die 100 bedeutendsten Tech-Konzerne der USA beinhaltet. Einige Werte stechen aus Performancesicht deutlich heraus. Amazon und Apple zählen allerdings nicht dazu.

Mit einem Plus von über 52 Prozent seit Jahresbeginn führ die Aktie von Mercadolibre die Performanceliste des Nasdaq100 an. Die Aktie glänzt aber nicht nur mit einem starken Chart mit einem hohen Momentum, sondern der Konzern überzeugt auch mit starken fundamentalen Daten, wie zuletzt mit den Quartalszahlen.

Foto: Börsenmedien AG

Hinter Mercadolibre befinden sich auf den Rängen zwei und drei die Aktien von Xilinx und Netflix mit einer Performance von rund 48 beziehungsweise 41 Prozent. Weit abgeschlagen finden sich im Ranking die Aktien von Amazon und Apple. Der Onlineversandhändler kommt seit Jahresbeginn auf eine Rendite von zwölf Prozent. Noch weniger konnten Anleger dagegen mit dem Iphone-Hersteller verdienen. Hier beträgt das Plus elf Prozent.

Klarer Favorit

Im direkten Vergleich haben die Aktien von Amazon und Apple keine Chance. Auch aus TSI-Gesichtspunkten hat Mercadolibre klar die Nase vorn. Anleger die sich aber auf den deutschen Markt konzentrieren wollen finden mit der TSI2.0-Strategie die trendstärksten Aktien aus dem HDAX. Die TSI-Rangliste wird jeden Freitag veröffentlicht und steht Abonnenten des AKTIONÄRS zum Download zur Verfügung.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple, Netflix.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €
Apple - €
MERCADOLIBRE - €
Netflix - €
Xilinx - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern