Die AT&S-Aktie gehört zur Wochenmitte zu den Top-Verlierern im ATX. Rund drei Prozent Minus stehen beim österreichischen Leiterplattenhersteller zu Buche - echte News gibt es nicht. Mit Blick auf die herausragende Performance in den vergangenen beiden Monaten ist das vielmehr ein "gesundes Durchatmen". Und geht es nach den Analysten, hat der IT-Wert ohnehin viel Luft nach oben.
Konkret beobachten derzeit acht bei Bloomberg aufgeführte Analysten den ATX-Wert. Die Hälfte davon rät zum Kauf der AT&S-Aktie und drei sehen das Papier als Halteposition. Lediglich ein Experte würde die Papiere aktuell "verkaufen". Das Konsenskursziel von 44,71 Euro impliziert dabei rund 38 Prozent Aufwärtspotenzial, wenn man das aktuelle Kursniveau zugrunde legt.
Als weiterer Pluspunkt ist ein aktueller Insiderkauf zu werten. Aufsichtsratsmitglied Günter Pint hat jüngst (30. Juni) 300 Aktien des eigenen Unternehmens zu je 32,50 Euro erworben.
Auch die aktuelle Bewertung eröffnet noch beträchtlichen Spielraum nach oben. Mit einem für 2024/2025 (Geschäftsjahr endet per 31. März) geschätzten KGV von 8 liegt die Aktie deutlich unter den Peers, die mit 12 derzeit an der Börse bezahlt werden.
Die Aktie, die seit Anfang Mai in der Spitze rund 34 Prozent Wert gewonnen hat, büßt am Mittwoch 2,9 Prozent auf 32,30 Euro ein. Aus charttechnischer wäre es jedoch wichtig, dass der GD200 bei aktuell 31,26 Euro hält. Im Anschluss rückt die psychologisch wichtige 30-Euro-Marke ins Blickfeld. Gewinnen die Käufer indes wieder die Oberhand, sind das jüngst markierte Verlaufshoch bei 33,60 Euro sowie die 34-Euro-Marke die nächsten Hürden auf dem Weg gen Norden.
Der AKTIONÄR bleibt langfristig optimistisch für den ATX-Wert gestimmt. Neben der moderaten Bewertung dürfte auch die wohl 2024 wieder anziehende Nachfrage nach Leiterplatten/Substraten der AT&S-Aktie höhere Kurse bescheren. Kurzfristig kann es – nach der jüngsten Rally – allerdings noch etwas ruppig bleiben. Kurzum: Das Papier ist derzeit eine Halteposition.
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: AT&S.