Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Da sind die Apple-Zahlen: Ausblick enttäuscht!

Da sind die Apple-Zahlen: Ausblick enttäuscht!
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Florian Söllner 26.04.2016 Florian Söllner

Apple hat wie erwartet weniger iPhones verkauft. Während im Vorjahreszeitraum weltweit noch über 61 Millionen iPhones über den Ladentisch gingen, waren es diesmal nur 51,2 Millionen Geräte beziehungsweise 16 Prozent weniger. Immerhin: Experten hatten sogar nur 50 Millionen erwartet. Doch offenbar musste Apple größere Rabatte geben als gedacht. Denn der Gewinn je Aktie lag mit 1,90 Dollar je Aktie unter den Erwartungen. Analysten rechneten „nur“ mit einem 15-prozentigen Gewinnrückgang auf 1,99 Dollar je Aktie.

Beim Umsatz hatte Apple einen Rückgang von 58 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 50 bis 53 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Und Apple konnte mit 50,6 Milliarden nur das untere Ende der Range erreichen und verfehlte die Erwartungen der Analysten. Besonders der Ausblick enttäuscht: Im Q3 wird ein Umsatz von 41 bis 43 Milliarden anvisiert – Experten hatten auf 47 Milliarden Dollar gehofft.

$AAPL stützt seine Aktie nach 16%-iPhone-Absatzeinbruch: Kapital für Dividenden und Rückkauf um 50 Mrd auf 250 Mrd ausgeweitet. #SELL /FS

Die Gründe dafür sind vielfältig: Auf dem weltweiten Smartphone-Markt stellt sich eine zunehmende Sättigung ein. Zudem nutzen die Kunden ihre Geräte länger, ehe sie neue kaufen. Als Hauptgrund gelten jedoch die wirtschaftlichen Turbulenzen in China, wo Apple zuletzt rund ein Viertel des Geschäfts macht.

Der AKTIONÄR bekräftigt seine Empfehlung: Trading-Sell. Insbesondere der wichtige Ausblick enttäuscht und das „next big thing“ ist weiterhin nicht in Sicht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.