+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
Foto: ClaudineVM/iStockphoto
26.06.2024 Thorsten Küfner

Covestro: Rotstift wird angesetzt

-%
Covestro

Der Chemieriese Covestro will weiter sparen. Daher hat der vom arabischen Ölriesen Adnoc begehrte DAX-Konzern gestern ein neues Sparprogramm veröffentlicht. "Ich kann Ihnen versichern, dass diese beiden Themen nicht in Zusammenhang stehen, auch wenn es vom Zeitpunkt so erscheinen mag", sagte Firmenchef Markus Steilemann dem Handelsblatt.

Das Effizienzprogramm "Strong" solle allein die Strategie von Covestro stärken. "Wir haben eine klare Strategie für Wachstum und Nachhaltigkeit und wollen uns dabei ständig weiterentwickeln", sagte der Manager weiter. "Dazu gehört eben auch, dass wir uns an die veränderten gesamten Rahmenbedingungen für die Chemie gerade in Europa anpassen und effizienter werden müssen. Es geht aber auch darum, neue Chancen etwa durch Digitalisierung zu nutzen. Das wollen wir aggressiver angehen."

Am Montag hatte Covestro noch mitgeteilt, nun konkret über eine Übernahme durch den staatlichen Ölkonzern Adnoc zu sprechen. Im Raum steht jetzt ein mögliches Gebot von insgesamt rund 11,7 Milliarden Euro beziehungsweise 62 Euro je Aktie. Zuvor wird Adnoc aber noch ein tiefer Einblick in die Covestro-Bücher (Confirmatory Due Diligence) gewährt und beide Seiten müssen sich auf eine Investitionsvereinbarung einigen.

Der Covestro-Chef sagte, er wolle nicht über Eintrittswahrscheinlichkeiten einer erfolgreichen Übernahme spekulieren. Neben einem indikativen Angebotspreis sei für den Konzern entscheidend, dass die Strategie "Sustainable Future" und die vollständige Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft weiterhin unterstützt werden. Zudem müsse ein neuer Eigentümer Covestro klare Vorteile und Verbesserungen bringen. "Es geht darum, wie wir unsere Wachstumsstrategie nicht nur beibehalten, sondern beschleunigen können", so der Manager.

Wichtig sei auch, dass die Beschäftigungssicherung im Falle eines Eigentümerwechsel bestehen bleibe. Betriebsbedingte Kündigungen sind bei Covestro in Deutschland bis 2032 ausgeschlossen. "Wir wollen auch, dass ein neuer Eigentümer die deutsche Mitbestimmung voll anerkennt", so Steilemann weiter.

Covestro (WKN: 606214)

Dass Covestro versucht, die Kosten möglichst gering zu halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist natürlich sinnvoll. Für Kursbewegungen wird das Sparprogramm aber kaum sorgen. Diesbezüglich bleiben die weiteren Verhandlungen mit Adnoc entscheidend. DER AKTIONÄR hält die nun gebotenen 62 Euro je Aktie für ein attraktives Angebot. Wer bei Covestro investiert ist, sollte dabeibleiben und die Position mit einem Stopp bei 44,00 Euro nach unten absichern.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €

Buchtipp: Gewinne für jedermann

Professionelle Vermögensverwaltung ist ein Buch mit 7 Siegeln … bis man die richtigen Fragen stellt. David Stein, selbst professioneller Vermögensverwalter, geht in seinem Buch dem Geheimnis der erfolgreichen Geldanlage in Form von 10 Fragen auf den Grund, darunter: Ist es Investition, Spekulation oder Glücksspiel? Wer nimmt die Gegenseite des Trades ein? Was braucht es, um erfolgreich zu sein? Wenn die Leser sich diese Fragen stellen und die Antworten darauf kennen, sind zwei enorm wichtige Ziele erreicht: a) Sie wissen, dass sie nicht allwissend sind; b) sie wissen, dass sie auf sich und ihr Wissen vertrauen können. Diese Grundlage, auf die auch Profis zurückgreifen, ebnet den Privatanlegern den Weg zum Börsenerfolg.

Gewinne für jedermann

Autoren: Stein, J. David
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 25.06.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-694-3

Jetzt sichern