Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Commerzbank: Wer will das Tafelsilber?

Commerzbank: Wer will das Tafelsilber?
Foto: Shutterstock
Commerzbank -2,00%
Fabian Strebin 29.11.2019 Fabian Strebin

Die neue Strategie der Commerzbank kostet viel Geld. Die kalkulierten 1,6 Milliarden Euro, die der Stellenabbau und Investitionen in die Zukunft laut Konzern kosten sollen, will man durch den Verkauf der polnischen Tochter mBank erlösen. Bisher sah es so aus, als ob eine polnische Bank zuschlagen könnte. Nun sollen aber vor allem ausländische Interessenten gesucht werden.

Laut Bloomberg lotet die mBank zusammen mit JPMorgan aus, welche Bieter aus dem europäischen Ausland noch in Frage kommen. Dabei wurden Credit Agricole, die niederländische KBC und die Erste Group aus Österreich genannt. Bisher standen die polnische Versicherung PZU oder die staatliche PKO Bank im Fokus, da Polen eine starke Renationalisierung des Finanzsektors vorgenommen hat. Der Staat ist an verschiedenen Finanzkonzernen beteiligt. Deswegen ist ein Verkauf an einen inländischen Konkurrenten politisch wohl gewollt. Ob der zuletzt genannte Wert von knapp zwei Milliarden Euro dann aber für die mBank erzielt werden kann, ist unsicher.

Bitte nicht!

Insgesamt ist der Verkauf ein Fehler. Mit einer Eigenkapitalrendite von zuletzt 9,2 Prozent war die mBank doppelt so rentabel wie die Mutter. Im letzten Jahr steuerte man rund ein Drittel zum Nettogewinn der Commerzbank bei. Auch das Kosten-Ertrags-Verhältnis, was die effiziente Verwendung der Mittel misst, ist bei der mBank deutlich besser.

Die mBank ist eigentlich das, was die Commerzbank werden muss: Effizient, profitabel und innovativ. Doch sie wird verkauft. Damit erlöst die Bank zwar kurzfristig Einnahmen für den Umbau, aber zukünftige Erträge fallen weg. Langfristig ist somit die Frage, woher die Erträge und Gewinne kommen sollen.

DER AKTIONÄR rät, die Commerzbank links liegen zu lassen. In der Eurozone gibt es bessere Alternativen.

In der aktuellen ePaper-Ausgabe erfahren Sie mehr.
Created with Highcharts 9.1.2GD200GD100CommerzbankGD 100GD 20010. Dez21. Jan18. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov45678910
Commerzbank (WKN: CBK100)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank 23,01 € -2,00

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.