Die Aktie der Commerzbank ging heute als Top-Gewinner im DAX aus dem Handel. Fast zwei Prozent konnte das Papier zulegen. Dabei profitierte das Papier auch von einem positiven Analystenkommentar. Derweil gab die Bank bekannt, ihr Erscheinungsbild an der Frankfurter Zentrale zu ändern. Zum bekannten Commerzbank-Tower wird Deutschlands zweitgrößte Privatbank ein neues Hochhaus dazumieten.
Die Commerzbank hat nach eigenen Angaben mit der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) einen Mietvertrag über 15 Jahre für den neuen Central Business Tower (CBT) abgeschlossen. Ab 2028 wird die Commerzbank Erst- und Hauptmieterin des CBT in Frankfurt am Main. Die Immobilie liegt lediglich einen kurzen Fußweg vom ikonischen Commerzbank-Tower entfernt, mit dem gemeinsam der CBT künftig die zentralen Funktions- und Stabsabteilungen der Bank beherbergen wird.
„Mit dem Central Business Tower mieten wir ein modernes, effizientes und nachhaltiges Gebäude an, das der Commerzbank-Identität und -Kultur entspricht und unseren Anforderungen an ein Bürogebäude der neuesten Generation gerecht wird“, kommentierte Sabine Mlnarsky, im Vorstand der Commerzbank verantwortlich für die Bereiche Personal, Organisation und Sicherheit.
Die Aktie der Commerzbank steigt derzeit derweil von einem Hoch zum nächsten. Die Übernahmeambitionen der italienischen Unicredit haben ordentlich Unterstützung verliehen. Und einige Analysten trauen dem Papier noch mehr zu. So hat beispielsweise Deutsche Bank Research das Kursziel für die Commerzbank von 20 auf 22 Euro angehoben. Das Votum lautet weiterhin „Buy“. Analyst Benjamin Goy lobte die Bemühungen der Bank, die Eigenkapitalrendite weiter auf 15 Prozent zu steigern. Auch wenn dies (zu) ehrgeizig sein möge, gefalle ihm die neue Denkweise, die Grenzen weiter zu verschieben, anstatt zu bremsen.
Auch DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich. Die neue Strategie (DER AKTIONÄR berichtete: „Commerzbank mit neuer Strategie: Aber reicht das?“) kann noch einmal erhebliches Potenzial heben. Zudem sind die Chancen für eine Übernahme samt Prämie gegeben. Die Aktie bleibt, gerade bei einer Übernahme, aussichtsreich.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Commerzbank.