Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Krypto-Experte: "Chancen bieten sich auf längere Sicht"

Krypto-Experte:
Foto: unt_Christopher Garlich
Nikolas Kessler 19.09.2024 Nikolas Kessler

Trotz sinkender Zinsen ist die Stimmung am Kryptomarkt verhalten. Was dahintersteckt, hat DER AKTIONÄR den Krypto-Experten Christopher Garlich von Heliad Crypto Partners gefragt.

Seine beruflichen Wurzeln liegen in der traditionellen Finanzwelt mit Stationen bei Berenberg, Morgan Stanley und Raymond James. Seit rund zehn Jahren beschäftigt sich Christopher Garlich aber auch intensiv mit Kryptowährungen sowie der Blockchain-Technologie und ist heute Geschäftsführer der Krypto-­Investmentgesellschaft Heliad Crypto Partners. der aktionär hat mit ihm über die aktuellen Entwicklungen bei Bitcoin und Co gesprochen.

DER AKTIONÄR: Wie bewerten Sie die derzeitige Lage am Kryptomarkt? Welche Faktoren beeinflussen den Markt?

Christopher Garlich: Die Stimmung am Kryptomarkt ist momentan sicherlich als verhalten einzuordnen. Über die vergangenen Wochen ist der Kryptomarkt deutlich unter Druck geraten. Gerade auch im Vergleich mit den Aktienmärkten, die alle Dips schnell wieder aufholen konnten. Zudem ist die aktuelle Lage von einigen Unsicherheiten geprägt. Dazu zählen die momentan eher zurückhaltenden Konjunkturdaten, abnehmende Ersparnisse der Konsumenten, ein sich abzeichnendes Abkühlen der Arbeitsmärkte sowie die anstehenden US-Präsidentschaftswahlen.

Dazu kommen dann allerdings noch marktspezifische Faktoren wie die enttäuschende Entwicklung bei den US-Spot-ETFs auf Bitcoin und Ethereum, die in den letzten Wochen signifikante Abflüsse verzeichnet haben. Auch die grundsätzlich stark nach oben zeigenden Blockchain-Nutzerzahlen der letzten Jahre stagnieren nun schon seit einiger Zeit.

Wie sich Zinspolitik, Inflation oder auch die US-Wahlen auf Kryptowährungen auswirken oder wie man seriöse und renditeträchtige Investments herausfinden kann, beantwortet Christopher Garlich im weiteren Interview.

Abonnenten des AKTIONÄR können das vollständige Interview hier lesen oder in Auszügen im aktuellen Magazin DER AKTIONÄR 39/2024, ab sofort digital oder ab 21.09. am Kiosk. 

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.