+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Ceconomy: Kapitalerhöhung lässt Aktie abstürzen

Ceconomy: Kapitalerhöhung lässt Aktie abstürzen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 19.06.2018 DER AKTIONÄR

Der Elektronikhändler Ceconomy - besser bekannt durch seine beiden Händler-Ketten Media Markt und Saturn - leidet unter großen Verlusten in seinem Russland-Geschäft. Nun soll eine Kapitalerhöhung frisches Kapital herbeischaffen. Das gefällt der Börse gar nicht - die Ceconomy-Aktie stürzt ab.

Der MDAX-Konzern will seine defizitären russischen Media Markt-Filialen an die russische Safmar-Gruppe und deren Ableger M.video abgeben und sich im Gegenzug mit 15 Prozent an M.video beteiligen. Diese Beteiligung soll nicht aus eigenen Mitteln finanziert werden, sondern über eine Kapitalmaßnahme - auf Kosten der Aktionäre.

Konzern bestätigt Kapitalpläne

Ceconomy plane eine Kapitalerhöhung im Umfang von rund 300 Millionen Euro - entsprechend rund zehn Prozent des Grundkapitals, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg und berief sich dabei auf interne Quellen. Mittlerweile wurden diese Gerüchte bestätigt. Das Unternehmen will auf bestehendes genehmigtes Kapital zurückgreifen und das Bezugsrecht der jetzigen Aktionäre ausschließen. Eine endgültige Entscheidung dazu werde zu einem späteren Zeitpunkt getroffen.

Der MDAX-Konzern begründete die Kapitalpläne damit, sich "genügend Spielraum" erhalten und die Bilanz stärken zu wollen. Damit sei das Unternehmen zum einen gewappnet für die möglichen Folgen des weitgehenden Rückzugs aus Russland, habe aber zum anderen auch "etwaige weitere strategische Maßnahmen" im Blick.

Ceconomy-Aktie auf Rekordtief

Auch angesichts der aktuellen Börsenschwäche dürfte die Kapitalmaßnahme nicht einfach werden. Die Ceconomy-Aktie stürzt am Dienstag zeitweise um gut zwölf Prozent auf 7,57 Euro ab. Da die Geschäftsaussichten von Ceconomy auch ohne das darbende Russland-Geschäft nicht gerade rosig sind, sollten interessierte Anleger vorerst an der Seitenlinie verharren.

Im vergangenen Sommer trennte sich der Elektronik-Teil der Metro AG von dem ehemaligen DAX-Konzern ab und läuft seitdem als Ceconomy. Die verbliebenen Groß- und Einzelhandels-Märkte Metro und Real sind als Metro AG börsennotiert. Auch die Metro-Aktie verliert am Dienstag.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Ceconomy - €
Metro - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern