Canopy Growth: Reverse-Split droht

Canopy Growth: Reverse-Split droht
Foto: Canopy Growth
Canopy Growth Corp. -%
Michael Diertl 11.04.2025 Michael Diertl

Die Aktie von Canopy Growth kennt weiterhin nur die Richtung nach unten. Mittlerweile notiert sie sogar unter der 1-Dollar-Marke und ist damit offiziell ein Pennystock. Das ist nicht nur aus Imagesicht schlecht, sondern dürfte auch reale Konsequenzen haben. Ein erneuter Reverse-Split dürfte nötig sein, um nicht von der Nadaq delisted zu werden.

Trumps Zollpolitik hat auch bei Canopy Spuren hinterlassen. Seit dem 3. April – dem Tag, nachdem der US-Präsident den Zoll-Hammer ausgepackt hat – notieren die Papiere unter einem Dollar. Das ist in der Vergangenheit schon mehrmals vorgekommen und zog stets einen Reverse-Split nach sich. Der Grund dafür ist einfach: die Regularien der US-Technologiebörse Nasdaq. Nach diesen muss eine Aktie mindestens einen Dollar kosten, andernfalls darf sie nicht mehr an der Nasdaq gehandelt werden. Die gute Nachricht für Canopy ist, dass es eine Schonfrist gibt. Das Delisting erfolgt also nicht sofort, sondern erst, sobald der Kurs den 180. Tage in Folge unter der Marke notiert. Nach 30 Handelstagen gibt es allerdings bereits eine erste Verwarnung.

Typischerweise lässt es ein Unternehmen nicht zum Delisting kommen. Denn auch wenn es ein Zweitlisting gibt, bedeutet ein Rückzug von der Nasdaq stehts, dass sich Investoren aufgrund von niedrigeren Regulierungsstandards anderer Börsenplätze von ihren Anteilen trennen. Ein Reverse-Split, wie zuletzt im Dezember 2023, ist deshalb für Canopy die logische Folge. Die Ankündigung dieser Maßnahme geht in der Regel mit heftigen Kursverlusten einher – beim letzten Mal brach Canopy um 20 Prozent ein.

Created with Highcharts 9.1.2Canopy Growth22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr0246810121416
Canopy Growth (WKN: A3E2FV)

Die Wahrscheinlichkeit für einen Reverse-Split bei Canopy Growth wächst buchstäblich Tag für Tag – und damit auch das Risiko für weitere heftige Verluste. DER AKTIONÄR rät nach wie vor die Papiere zu verkaufen. Erst eine rechtliche Veränderung in den USA auf Bundesebene könnte dem Cannabis-Sektor neues Leben einhauchen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Canopy Growth.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Canopy Growth - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die richtige Aktie zur richtigen Zeit

Das ist das Schöne an Klassikern: Sie haben immer Hochkonjunktur. Und da immer mehr Menschen verstehen, weshalb ein Aktieninvestment angesichts von Inflation und Nullzinsen Hochkonjunktur hat, kommt die Neuauflage dieses Klassikers gerade recht. Die US-Trading-Legende Larry Williams hat Kursbewegungen der Vergangenheit untersucht und die Auswirkung verschiedener Kennzahlen analysiert. Er zeigt die Muster auf, nach denen sich die Märkte bewegen und die Anleger nutzen können, um ihre Gewinne bei sinkendem Risiko zu maximieren. Williams untersucht, welche Aktien Anlegern die besten Chancen bieten und – noch wichtiger – wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, diese Aktien auch zu kaufen. Mit diesem Titel setzen wir unsere Klassiker-Reihe fort.

Die richtige Aktie zur richtigen Zeit

Autoren: Williams, Larry
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 13.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-840-4

Preis: 17,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern