Die Aktie von Canopy Growth kennt weiterhin nur die Richtung nach unten. Mittlerweile notiert sie sogar unter der 1-Dollar-Marke und ist damit offiziell ein Pennystock. Das ist nicht nur aus Imagesicht schlecht, sondern dürfte auch reale Konsequenzen haben. Ein erneuter Reverse-Split dürfte nötig sein, um nicht von der Nadaq delisted zu werden.
Trumps Zollpolitik hat auch bei Canopy Spuren hinterlassen. Seit dem 3. April – dem Tag, nachdem der US-Präsident den Zoll-Hammer ausgepackt hat – notieren die Papiere unter einem Dollar. Das ist in der Vergangenheit schon mehrmals vorgekommen und zog stets einen Reverse-Split nach sich. Der Grund dafür ist einfach: die Regularien der US-Technologiebörse Nasdaq. Nach diesen muss eine Aktie mindestens einen Dollar kosten, andernfalls darf sie nicht mehr an der Nasdaq gehandelt werden. Die gute Nachricht für Canopy ist, dass es eine Schonfrist gibt. Das Delisting erfolgt also nicht sofort, sondern erst, sobald der Kurs den 180. Tage in Folge unter der Marke notiert. Nach 30 Handelstagen gibt es allerdings bereits eine erste Verwarnung.
Typischerweise lässt es ein Unternehmen nicht zum Delisting kommen. Denn auch wenn es ein Zweitlisting gibt, bedeutet ein Rückzug von der Nasdaq stehts, dass sich Investoren aufgrund von niedrigeren Regulierungsstandards anderer Börsenplätze von ihren Anteilen trennen. Ein Reverse-Split, wie zuletzt im Dezember 2023, ist deshalb für Canopy die logische Folge. Die Ankündigung dieser Maßnahme geht in der Regel mit heftigen Kursverlusten einher – beim letzten Mal brach Canopy um 20 Prozent ein.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Reverse-Split bei Canopy Growth wächst buchstäblich Tag für Tag – und damit auch das Risiko für weitere heftige Verluste. DER AKTIONÄR rät nach wie vor die Papiere zu verkaufen. Erst eine rechtliche Veränderung in den USA auf Bundesebene könnte dem Cannabis-Sektor neues Leben einhauchen.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Canopy Growth.