Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

BYD überholt VW, Tesla vor Margen-Desaster, Porsche gibt Gas (aber zu wenig Strom)

BYD überholt VW, Tesla vor Margen-Desaster, Porsche gibt Gas (aber zu wenig Strom)
Foto: Börsenmedien AG
BYD +1,38%
Alfred Maydorn 18.04.2023 Alfred Maydorn

Das ist wirklich ein historisches Ereignis: Nachdem Volkswagen den chinesischen Automarkt über viele Jahre hinweg dominiert hat, ist man im ersten Quartal 2023 auf den zweiten Platz zurückgefallen. Verdrängt wurden die Wolfsburger dann auch noch von einem chinesischen Autobauer, der ausschließlich auf elektrische Autos setzt, von BYD.

Tesla: Wie viel Marge kosten die Preissenkungen

Tesla macht sich derweil seine Probleme selbst – so zumindest die Auffassung vieler Experten. Die stark gesenkten Verkaufspreise werden die Margen kräftig unter Druck bringen, sagen sie. Aber vielleicht hat Tesla ja parallel dazu seine Kosten senken können. Klarheit werden die Q1-Zahlen bringen, die Tesla am kommenden Mittwoch veröffentlichen wird.

Porsche: Starke Zahlen – mit einer (wichtigen) Ausnahme

Porsche hat gerade frische Zahlen vom ersten Quartal veröffentlicht – und die sind auf den ersten Blick sehr gut ausgefallen. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres hat Porsche 18 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt als im Vorjahr. Weniger gut lief es beim einzigen E-Modell von Porsche, dem Taycan. Hier gingen die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent zurück.

Gewaltiger Umbruch, sonnige Zeiten

Der Automarkt befindet sich mitten im größten Umbruch seiner über 100-jährigen Geschichte. Und der wird deutlich mehr Verlierer als Gewinner hervorbringen. Warum die Entscheidung fast schon gefallen ist und auf welche Aktien man jetzt setzte sollte – und auf welche nicht –, erfahren Sie in der neuen TV-Ausgabe von Maydorns Meinung. Darüber hinaus geht es um die beiden Solar-Aktien SMA Solar und SolarEdge, den Lithiumproduzenten Livent und den Streaming-Giganten Netflix, der am Dienstagabend seine Q1-Zahlen veröffentlichen wird.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD 45,60 € +1,38
Volkswagen Vz. 98,30 € +1,70
Tesla 250,85 € +10,08
Porsche AG 46,68 € -0,11
Netflix 969,50 € +0,58
SMA Solar 15,26 € +2,84
SolarEdge 11,04 € +7,04
Livent Corp - €
Apple 184,18 € +0,72

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.