BYD & Tesla: Kommt die Mega-Kooperation?

BYD & Tesla: Kommt die Mega-Kooperation?
Foto: TY Lim/Shutterstock
BYD Co. Ltd. H -%
Philipp Schleu 05.03.2025 Philipp Schleu

BYD, der chinesische Gigant, der Tesla im Reich der Mitte bereits überholt hat, streckt die Hand aus. In einem Interview mit der Financial Times überraschte Stella Li, Vizepräsidentin von BYD, mit versöhnlichen Tönen. Der gemeinsame Feind? Nicht etwa der Konkurrent im E-Segment, sondern der klassische Verbrennungsmotor. Bahnt sich da etwas an?

Man müsse „zusammenarbeiten, um einen Wandel in der Branche herbeizuführen“, so Li. Peking sei offener für ausländische Unternehmen als der Westen. China, die Heimat der Innovation, biete ausländischen Unternehmen die Chance, sich zu beweisen und mit Unterstützung der Regierung neue Technologien umzusetzen.

Auch in Europa will BYD seine Modellpalette demnächst um Hybridfahrzeuge erweitern. Ein strategischer Schachzug vor dem Hintergrund der rückläufigen Verkaufszahlen von Elektroautos und der Tatsache, dass auf Hybridfahrzeuge in Europa keine Zölle erhoben werden. Von den politischen Entscheidungen der EU zeigt sich Li unbeeindruckt. Sie seien „kurzfristig“. Am Ende werde sich der Verbraucher für das bessere Produkt entscheiden.

Created with Highcharts 9.1.2BYDTesla18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär-50050100150200
BYD (WKN: A0M4W9)

Die Ankündigung einer möglichen Kooperation kommt überraschend, denn BYD und Tesla liefern sich auf dem Markt für Elektroautos ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In China hat BYD die Nase vorn. Während der Absatz von Tesla im Januar einbrach, konnte BYD seine Verkaufszahlen fast verdoppeln. Und auch außerhalb Chinas ist BYD auf dem Vormarsch, mit einem Rekordabsatz von 67.025 Fahrzeugen im Februar (DER AKTIONÄR berichtete).

Eine Zusammenarbeit zwischen den beiden E-Auto-Giganten hätte viel zu bieten. Unter anderem könnte man sich bei der Entwicklung neuer Batterien oder beim autonomen Fahren unter die Arme greifen. Ob und wann eine mögliche Antwort von Musk kommt, steht in den Sternen. Investierte Anleger bleiben derweil weiter an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern