BYD gut, Tesla überragend – Amazon und Apple im KI-Fieber, Nvidia nicht

BYD gut, Tesla überragend – Amazon und Apple im KI-Fieber, Nvidia nicht
BYD Co. Ltd. H -%
Alfred Maydorn 03.07.2024 Alfred Maydorn

BYD hat im Monat einen neuen Rekord bei den Verkaufszahlen aufgestellt. Davon ist Tesla weit entfernt. Aber die Prognosen für das zweite Quartal hat Tesla deutlich übertroffen – und bleibt damit die weltweite Nummer 1 bei Elektroautos. Die Aktien von Tesla und BYD haben auf die vorgelegten Zahlen sehr unterschiedlich reagiert.

Apple und Amazon laufen, Nvidia nicht

Die anhaltende KI-Fantasie hat die Aktien von Apple und Amazon auf neue Rekordstände getrieben. Bei Nvidia scheint derweil die Luft ein wenig raus zu sein. Wie geht es mit den großen Tech-Aktien weiter? Welche von Ihnen hat in den kommenden Wochen das größte Potenzial?

Was ist bei Northern Data los?

Wenn Sie wissen wollen, ob sich bei Tesla und/oder BYD der Einstieg noch lohnt und welche Tech-Aktien jetzt ins Depot gehören, dann sollten Sie sich die neue TV-Ausgabe von maydornsmeinung ansehen. Darüber hinaus geht es um die Aktien von Porsche und Northern Data. Während Porsche schwer unter Druck ist, kam es bei Northern Data zu einem gewaltigen Kurssprung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
NORTHERN DATA AG INHABER-AKTIEN O.N. - €
Porsche AG - €
Amazon - €
Apple - €
Nvidia - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern