Bußlers Goldgrube: Geheimakte Silber

Bußlers Goldgrube: Geheimakte Silber
Foto: Börsenmedien AG
Silber Unze -%
DER AKTIONÄR 29.04.2015 DER AKTIONÄR

Der Goldpreis konnte zu Beginn der Woche deutlich zulegen. Waren es Short-Eindeckungen oder doch der Gold-Deal Venezuelas? Das Land hat einen Teil seiner Goldreserven an die Citibank verpfändet. Damit ist die Angst gewichen, dass das Land das Gold auf dem freien Markt verkauft und das den Goldpreis unter Druck setzen könnte.

„Letztlich wird es eine Konstellation aus all diesen Dingen und der Charttechnik gewesen sein“, sagt Markus Bußler in der Sendung Bußlers Goldgrube beim Deutschen Anlegerfernsehen DAF. Heute dürfte es zudem noch einmal turbulent werden, wenn die US-Notenbank Fed zur Pressekonferenz bittet. Dennoch geht Bußler nicht davon aus, dass der Goldpreis seine Gewinne schnell wieder abgibt. „Für die nähere Zukunft bleibe ich optimistisch“, sagt er.

JPMorgan kauft Silber

Interessant sei das Verhalten von JPMorgan. Die US-Großbank kauft antizyklisch Silber. Mittlerweile sind die Silberbestände in den eigenen Tresoren an der Comex auf 55 Millionen Unzen geklettert. Die Frage ist: Warum tut dies eine Bank? Warum kauft man Silber in einem fallenden Markt? Gleichzeitg warnt der CEO vor der nächsten Krise. Rüstet sich die Bank bereits für ein solches Szenario?

Im Mittelpunkt stehen diesmal zudem die großen Produzenten, die in der laufenden Woche Zahlen gemeldet haben. Sowohl Newmont, Barrick als auch Yamana werden dabei unter die Lupe genommen. Die gesamte Sendung können Sie gleich hier abrufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - $
Gold - $
Barrick Gold - €
Yamana Gold - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern