++ 5 Aktien-Schätze ++

BP, ENI & Co: Saudi-Arabien sorgt für Rückenwind

BP, ENI & Co: Saudi-Arabien sorgt für Rückenwind
Foto: Anton Petrus/Getty images
BP PLC -%
Thorsten Küfner 04.08.2023, 08:27 Thorsten Küfner

Trotz der aktuell schwachen Entwicklung der Weltkonjunktur präsentieren sich die Ölpreise nach wie vor in einer sehr starken Verfassung – sehr zur Freude von Energieriesen wie etwa der britischen BP oder der italienischen ENI. So sind die Ölpreise auch am Freitag leicht gestiegen und haben damit an die kräftigen Gewinne vom Vortag angeknüpft.

Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 85,31 Dollar. Das waren 17 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung stieg um 23 Cent auf 81,78 Dollar.

Im Vergleich zum Vortag konnte die Ölpreise kurz vor dem Wochenende nur noch leicht zulegen. Am Donnerstag hatte eine Ankündigung von Saudi-Arabien den Ölpreisen kräftigen Auftrieb verliehen, und der Preis für Rohöl aus der Nordsee war mehr als zwei Dollar nach oben gesprungen. Das führende Opec-Land hatte seine einseitige Kürzung der Ölförderung um einen weiteren Monat verlängert. Die im Juli eingeleitete Reduzierung gilt somit bis September, wobei auch eine weitere Verlängerung möglich ist.

Mit den jüngsten Kursgewinnen konnten die Ölpreise Verluste aus dem früheren Verlauf der Handelswoche ausgleichen. Damit haben sich die Ölpreise im Vergleich zum Beginn der Woche unter dem Strich wenig verändert. Gestützt wurden die Ölpreise auch durch einen ungewöhnlich starken Rückgang der US-Ölreserven, der am Mittwoch gemeldet worden war. Bereits seit Anfang Juli sind die Ölpreise tendenziell im Aufwind. In dieser Zeit hat sich Rohöl aus der Nordsee um etwa 14 Prozent verteuert.

Created with Highcharts 9.1.2Eni29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul10111213141516
Eni (WKN: 897791)

Die wieder anziehenden Ölpreise sorgen auch bei Produzenten wie BP und ENI für steigende Kurse. Die Aussichten für die beiden günstig bewerteten Dividendenperlen sind nach wie vor gut und die Charts wieder attraktiv. Beide Blue Chips bleiben ein Kauf. Bei BP sollte der Stoppkurs bei 4,60 Euro belassen werden, bei ENI vorerst noch bei 10,90 Euro. 

Created with Highcharts 9.1.2BP29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul4,555,566,5
BP (WKN: 850517)

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €
Eni - €

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: King Icahn

Carl Icahn stieg aus bescheidenen Verhältnissen zu einem der erfolgreichsten Investoren der Welt auf. CEOs aus aller Welt werden nervös, wenn sie die Worte „Carl Icahn ist am Telefon“ hören – galt und gilt er doch als „Barbar“, der sich massiv in die Unternehmensführung einmischt. „King Icahn“ ist das einzige Buch, das je über Icahn geschrieben wurde. Es enthüllt die Hintergrundgeschichte des größten Finanziers seiner Generation, sein wahres Motiv, es mit der CEO-Elite aufzunehmen, sowie seine Lieben, Fehden, Eigenheiten und intellektuelle Brillanz. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Lehrbuch für alle Anleger, Investoren und Manager.

King Icahn

Autoren: Stevens, Mark
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-926-5

Preis: 24,90 €