Bitcoin & Co unter Druck: Hacker-Angriff & Angst vor Regulierung belasten

Bitcoin & Co unter Druck: Hacker-Angriff & Angst vor Regulierung belasten
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 08.03.2018 Nikolas Kessler

Die Angst vor strenger Regulierung ist zurück und hat den Kryptomarkt fest im Griff. Nach einer relativ ruhigen Woche ohne stärkere Ausschläge bei den Top-Coins geht es seit gestern bei den meisten Digitalwährungen teils deutlich bergab.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: coin360.io

Hintergrund für die Verluste: Die US-Börsenaufsicht SEC hat sich am Mittwoch in einem schriftlichen Statement zum Thema Kryptobörsen geäußert. Demnach sollen die bestehenden Wertpapiergesetze sowohl auf Krypto-Handelsplätze, als auch auf Speicher-Möglichkeiten wie Wallets angewendet werden. Im Klartext bedeutet das, dass sie den Regeln und der Aufsicht der Behörde unterstellt werden sollen.

„Wenn eine Plattform den Handel mit digitalen Assets, die der Definition von Wertpapieren entsprechen, ermöglicht und eine ‚Börse‘ im Sinne der Bundeswertpapiergesetze betreibt, dann muss sich diese Plattform bei der SEC als nationale Wertpapierbörse registrieren oder von der Registrierung freigestellt werden“, heißt es in einem Statement der Behörde.

Ein besonderer Dorn im Auge ist den Aufsehern, dass viele Handelsplattformen bewusst den Anschein erweckten, SEC-registriert und reguliert zu sein – auch wenn dies gar nicht der Fall ist. Speziell, dass sich diese Plattformen "Börse" nenne, könne bei Investoren zu Verwechslungen oder Fehlinterpretationen führen.

Wie geht es jetzt weiter?

Nachdem zuletzt vor allem ICOs im Fokus der SEC standen, rechnen Experten nun mit umfassenden Untersuchungen und Vorladungen im Umfeld der Kryptobörsen – sofern diese nicht schon längst laufen. Im Zuge dessen erwarten Analysten wie Ryan Schoen von Washington Analysis, dass vor allem Token, die ganz offensichtlich nicht den Standards genügen, ins Visier geraten und womöglich nun von den Börsen freiwillig vom Handel ausgeschlossen werden.

Die Gefahr, dass US-Handelsplätze auf breiter Front geschlossen werden oder dass der Handel mit großen, bekannten Kryptowährungen eingeschränkt wird, gilt dagegen als gering.

Binance-Hack sorgt für zusätzliche Unsicherheit

Weiterer Belastungsfaktor sind Meldungen über einen Hackerangriff bei der bekannte Kryptobörse Binance. Die Angreifer sollen dabei API-Schlüssel manipuliert und so die Zwei-Faktor-Authentifizierung der Plattform umgangen haben. Bei den Betroffenen seien dann ohne deren Zustimmung sämtliche Altcoin-Bestände zum Marktpreis in Bitcoin umgetauscht worden. Um weiteren Schaden zu verhindern, habe Binance daraufhin zeitweise alle Abbuchungen unterbunden.

Binance-CEO Changpeng Zhao twitterte, dass inzwischen sämtliche unautorisierten Transaktionen rückgängig gemacht worden und Handel sowie Abbuchungen bei Binance wieder uneingeschränkt möglich seien.

Kostenloser Krypto-Newsletter!

Auszüge dieses Artikels sind zuerst im Gratis-Newsletter bitcoin report daily erschienen – hier können Sie sich kostenlos und unverbindlich anmelden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern