Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Billionaire-Boom: Die 25 besten "Unicorn"-Aktien der Welt - Kaufen Sie jetzt die nächste Google oder Amazon

Billionaire-Boom: Die 25 besten
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 11.02.2015 DER AKTIONÄR

Es gilt als das edelste aller Fabeltiere, steht als Symbol für das Gute und wurde so verschieden beschrieben, dass es kaum greifbar ist. Von reinweiß bis farbenfroh, von geflügelt bis Ziegenähnlich. Das Einhorn ist – so oder so – etwas ganz besonderes. Während die Geschichte viele Facetten über das Einhorn zu erzählen weiß, ist das Börsen-Einhorn ein recht greifbares. Auch „Unicorn“ genannt, kennzeichnet es sich vor allem durch eines: enormes Wachstum, hohes Potenzial und viel viel Ertrag. DER AKTIONÄR hat sich auf die Suche nach Unicorn-Aktien begeben und stellt die aussichtsreichsten vor.

Der Begriff des Börsen-Einhorns ist noch recht jung. In einem Blogeintrag übertrug Aileen Lee, Gründerin des Risikokapitalgebers Cowboy Ventures, den Begriff der Einhörner auf das moderne Wirtschaftsleben. 2013 analysierte sie unter dem Titel „Welcome To The Unicorn Club: Learning From Billion-Dollar Startups“ die Tech-Start-up-Szene in den USA und prägte den Begriff der „Unicorns“: Junge Software-Unternehmen, die seit 2003 gegründet wurden und einen Wert von mindestens einer Milliarde Dollar haben. 39 solcher Unternehmen zählte Lee zum „Unicorn Club“, etwa 0,07 Prozent aller Software-Start-ups. Darunter etwa Firmen wie Facebook und Twitter.

Pro Jahr werden etwa vier Unicorns „geboren“. Sie erreichen Milliardenbewertungen. Aber: Durch bahnbrechende Innovationen wachsen in jedem Jahrzehnt nur ein bis drei dieser Unternehmen zu „Super- Unicorns“ heran, die mehr als 100 Milliarden Dollar wert sind. Facebook fällt in diese Kategorie. Auch Google. Oder Amazon. Die übrigen Mitglieder des „Unicorn Club“ kommen auf einen durchschnittlichen Wert von immerhin 3,8 Milliarden Dollar. Sie sind damit um ein Vielfaches mehr wert als andere Start-ups.

Anlegern stellt sich immer wieder die Frage: Wie finde ich solche Unternehmen? Unternehmen, die binnen weniger Jahre enorme Erträge schaffen, sich im Wert vervielfachen und ihren Anteilseignern horrende Gewinne bescheren? DER AKTIONÄR hat sich für Sie auf die Suche begeben und stellt 25 Unicorn-Aktien vor, vier davon ausführlich. Drei dieser Aktien gehören jetzt ins Depot – es winken Gewinne von über 50 Prozent – bei einer heißt es noch abwarten. Lesen Sie jetzt den neuen Spezialreport Billionaire-Boom: Die 25 besten „Unicorn“-Aktien der Welt im Check und erfahren Sie, welche Aktien Sie jetzt kaufen müssen, um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 12.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.