Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Berkshire Hathaway: Warren Buffett setzt auf Lithium

Berkshire Hathaway: Warren Buffett setzt auf Lithium
Foto: ASSOCIATED PRESS/Nati Harnik/picture alliance/dpa
Berkshire Hathaway Inc. B -%
Jürgen Dreifürst 05.06.2024 Jürgen Dreifürst

Die Beteiligungsgesellschaft von Warren Buffett ist derzeit mit knapp 29 Prozent der größte Aktionär beim amerikanischen Öl- und Gasförderer Occidental Petroleum. Eine Kooperation beider Firmen überrascht den Markt, mehr Details gibt es hier. 

Berkshire Heathaway Renewables (BHER) und Occidental Petroleum (OPC) haben am Dienstag ein Joint Venture gebildet, mit dem Ziel, Lithium aus der Geothermie in Batteriequalität herzustellen. Das Projekt befindet sich im kalifornischen Imperial Valley, etwa 240 Kilometer in östlicher Richtung von San Diego.     

Was macht BHER?

BHER ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und setzt dabei sowohl auf Wind- und Solarenergie als auch auf Geothermie. Zehn Geothermiekraftwerke werden derzeit betrieben, die knapp 200.000 Liter lithiumhaltige Sole verarbeiten können. Die führende Stellung im Bereich der Geothermie von BHER gepaart mit dem Wissen von OPC in der Verarbeitung von Sole, sind laut dem OPC-Präsidenten Richard Jackson die beste Kombination zur nachhaltigen Förderung von Lithium.   

OPC

Gute Nachrichten für den Lithium-Sektor

Die Kooperation beider Unternehmen dürfte dem gesamten Lithiumsektor guttun. Es gibt noch einen anderen Grund, warum das Tal der Tränen bei dem für die E-Mobilität so wichtigen Rohstoff Lithium erreicht ist. Dies belegen die jüngst veröffentlichen Zahlen zum Absatz von E-Autos in China. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit gab es auf dem weltweit größten E-Automarkt ermutigende Zahlen. So wurden im April knapp 850.000 E-Autos und Plug-in-Hybride abgesetzt, das sind etwa 30 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der E-Anteil aller abgesetzten Fahrzeuge aus China lag im April bei knapp 36 Prozent. 

Lithium

Lithium ist weiterhin einer der wichtigsten Rohstoffe, wenn es darum geht die E-Mobiliät weiter voranzutreiben. Nachdem der Lithiumpreis auf Sicht von einem Jahr stark nachgegeben hat, scheint der Rohstoffpreis mittlerweile einen Boden gefunden zu haben. Lagerabbau und steigende E-Autoabsatzzahlen in China sollten den Unternehmen aus dem Lithiumsektor langfristig wieder auf die Sprünge helfen. Ein Favorit von DER AKTIONÄR ist der amerikanische Lithiumgigant Albemarle.

Anleger, die nicht auf eine Aktie aus dem Sektor setzen wollen, haben mit dem Zertifikat WKN DA0AAS die Möglichkeit an der Entwicklung von acht Lithiumkonzernen aus dem DER AKTIONÄR Best of Lithium Index zu partizipieren.  Mehr Informationen zum Index gibt es hier.     

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.