Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Bayer macht ernst: Börsengang der Kunststoff-Tochter schon im Oktober

Bayer macht ernst: Börsengang der Kunststoff-Tochter schon im Oktober
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 31.08.2015 Michael Schröder

Der Pharma- und Pflanzenschutzkonzern Bayer will seine Kunststoff-Tochter Covestro Kreisen zufolge trotz der aktuellen Marktturbulenzen noch in diesem Jahr an die Börse bringen. Dem Vernehmen nach wird der Konzern seine Absicht im September oder sogar schon in der kommenden Woche bekanntgeben. Der erste Handelstag könnte dann im Oktober sein.

Die Tochter wird ab dem 1. September unter dem Namen Covestro agieren, wie der DAX-Konzern Anfang Juni mitgeteilt hatte. Im September 2014 hatte Bayer den Plan zum ersten Mal öffentlich gemacht. Der Konzern will sich künftig komplett auf die Sparten Gesundheit und Pflanzenschutz konzentrieren.

Ein Bayer-Sprecher sagte auf Anfrage, das Unternehmen strebe weiter einen Börsengang von Convestro bis Mitte 2016 an. Der Konzern behalte sich allerdings vor, den Schritt bis in die ersten Monate des kommenden Jahres zu verschieben, heißt es in Finanzkreisen weiter. Bayer bevorzuge einen klassischen Börsengang (IPO) gegenüber einer Abspaltung.

Ob ein möglicher Börsengang der Tochter Impulse für die Bayer-Aktie liefert, ist ohne genaue Eckdaten nur schwer einzuschätzen. Die Kunststoff-Tochter könnte mit zehn bis elf Milliarden Euro bewertet werden. DER AKTIONÄR bleibt hier am Ball.

Auch wenn sich die Aktie von Bayer derzeit im Konsolidierungsmodus befindet, bewertet auch DER AKTIONÄR den Titel grundsätzlich als aussichtsreich. Nach dem jüngsten Kursrutsch dürfte sich die Aktie nun im Bereich im 120 Euro stabilisieren. Schnäppchenjäger können wieder erste limitierte Positionen aufbauen.


(Mit Material von dpa-AFX)


7 fundamentale und charttechnische Erfolgsfaktoren für steigende Notierungen - für Sie in diesem Buch!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: O'Neil, William J.
ISBN: 9783942888431
Seiten: 608
Erscheinungsdatum: 25.09.2012
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Was ist der große Unterschied zwischen einem Privatanleger und einem Profi-Investor? Der Privatanleger macht mit einer Aktie 50 Prozent Gewinn und freut sich. Der Profi-Investor macht mit einer Aktie 50 Prozent Gewinn und fragt „warum“. Denn für den Profi zählt einzig und allein, dass er seinen Erfolg wiederholen kann. Dass er eine Gewinner-Aktie von einem Rohrkrepierer unterscheiden kann. Der berühmte William J. O’Neil hat sich genau diese Arbeit gemacht – hat Tausende Charts und Bilanzen von Aktien untersucht. Das Ergebnis: Er hat sieben fundamentale und charttechnische Erfolgsfaktoren für steigende Notierungen ausfindig gemacht. Durch seine weltweit anerkannte CAN SLIM®-Methode ist auch jeder Privatanleger in der Lage, echte „Gewinner-Portfolios“ aufzubauen. Dieses Buch hat über zwei Millionen Leser weltweit begeistert. Kein Wunder: Wenn Sie die 600 Seiten geballtes Anlegerwissen gelesen haben, sind Sie besser und erfolgreicher als viele sogenannte Investment-Profis. Nun liegt die aktualisierte Neuauflage vor.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Bayer - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.