Bayer: Die Tochter wagt das IPO – was ist jetzt zu tun?

Bayer: Die Tochter wagt das IPO – was ist jetzt zu tun?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 06.09.2015 Thorsten Küfner

Bayer geht den nächsten Schritt zur Abspaltung seiner  Kunststoffsparte und bringt damit einen der größten deutschen Börsengänge seit Jahren auf den Weg. Bis Ende 2015 soll die Tochter des Pharma- und Chemiekonzerns, die seit Kurzem unter dem Namen Covestro firmiert, auf das Frankfurter Parkett gebracht werden.

Langfristig soll das Unternehmen komplett abgespalten werden - und das solle "sicherlich bis 2020" geschehen, erklärte Bayer-Finanzchef Johannes Dietsch. Der Börsengang ist die nächste Stufe des großangelegten Umbaus. Bayer will sich künftig auf das Pharma- und Agrarchemiegeschäft konzentrieren. Die Kunststoffsparte Covestro, bis vor Kurzem noch bekannt als Bayer MaterialScience, stellt unter anderem Dämm-Material, Lacke, Beschichtungen, Klebstoffe und Matratzenschaum her. Mit seinem Umsatz im vergangenen Jahr von rund 11,7 Milliarden Euro liegt Covestro im Bereich von DAX-Konzernen wie dem Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck oder dem Baustoffhersteller HeidelbergCement.

Bayer will die Mehrheit behalten
Seit Dienstag ist die Sparte ein eigenständiges Unternehmen, aber weiter komplett im Besitz von Bayer. Das soll sich jetzt ändern. Bisher hatte Bayer einen Börsengang der Sparte bis Mitte 2016 angekündigt, nun soll es schneller gehen. Das Heft will Bayer aber vorerst nicht aus der Hand geben. Mehr als die Hälfte der Anteile sollen einem Sprecher zufolge nach dem geplanten Börsengang bei den Leverkusenern bleiben. Analysten der Baader-Bank bewerten das Unternehmen insgesamt mit 12,5 Milliarden Euro.

Der Börsengang soll so funktionieren: Über eine Kapitalerhöhung will Covestro neue Anteile ausgeben. Mit dem Geld soll das Unternehmen dann in erster Linie seine Schulden an Bayer zurückzahlen. Wie hoch diese Schulden derzeit sind, sagten die Finanzchefs der beiden Unternehmen nicht.

Foto: Börsenmedien AG

Mehr im aktuellen Heft
Die Bewertung der Covestro-Abspaltung, eine klare Empfehlung zur Bayer-Aktie und eine konkrete Einschätzung aller TecDAX-Titel finden in der aktuellen Ausgabe 38/15. Hier bequem als ePaper erhältlich.
(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Bayer - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern