+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Apple: Wohin mit der ganzen Kohle?

Apple: Wohin mit der ganzen Kohle?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 27.03.2015 Andreas Deutsch

Kein Tag ohne neue Nachrichten zu Apple. Apple-Vorstandschef Tim Cook hat in einem Interview angekündigt, sein gesamtes Vermögen zu stiften. Die Analysten von Credit Suisse sehen indes noch mehr Potenzial für die Apple-Aktie.

Bevor er das Geld spendet, will Tim Cook allerdings die College-Ausbildung seines zehnjährigen Neffen finanzieren, sagte der Apple-Chef US-Wirtschaftsmagazin Fortune. Das Blatt schätzt in seiner in der Nacht zum Freitag vorab im Internet veröffentlichten Titelgeschichte der April-Ausgabe, dass Cook Apple-Aktien im Wert von etwa 120 Millionen Dollar (110 Millionen Euro) hält.

Dazu kämen Optionen über weitere bis zu 665 Millionen Dollar, die nur unter bestimmten Bedingungen veräußert werden können. Cook habe schon Geld gespendet, wolle nun aber einen systematischen Ansatz entwickeln.

Kursziel angehoben

Geht es nach Credit Suisse, ist Cooks Vermögen schon bald noch mehr wert. Analyst Kulbinder Garcha betonte in einer Studie vom Donnerstag die Stärke des aktuellen Produktzyklus und hob seine Schätzungen an. Entsprechend setzte er das Kursziel für das Papier des Technologie-Giganten von 140 auf 145 Dollar hoch. Damit sieht er aktuell noch ein Kurspotenzial von knapp 17 Prozent. Sein Anlageurteil lautet weiter "Outperformer".

Er rechne wegen kürzlicher Kommentare seitens der Zulieferer nun mit einem Absatzvolumen von 60 Millionen iPhones im März, was einem Plus von 38 Prozent im Jahresvergleich entspräche. Im Jahr 2015 dürften seines Erachtens damit nun 236 Millionen iPhones verkauft werden und im Folgejahr 238 Millionen. Damit steige auch seine Schätzung für das Ergebnis je Aktie im Jahr 2015 um 4 Prozent und um 7 Prozent im Jahr 2016. "Diese Stärke gleicht schwächere Trends beim iPad aus und auch den zusätzlichen Gegenwind durch Wechselkursverschiebungen."

Außerdem, so merkte Garcha weiter an, sei die neue Computeruhr eine gute Ergänzung für Apples Portfolio. Das geschätzte Absatzvolumen für die Apple Watch könnte mit 40 Millionen doppelt so hoch sein als er bisher selbst geschätzt habe. Der durchschnittliche Verkaufspreis liegt einer Studie zufolgt bei mehr als 800 Dollar, während er selbst bisher 500 Dollar geschätzt habe.

Luft bis 145 Euro

Der Aufwärtstrend der Apple-Aktie ist intakt. Die aktuelle Konsolidierung bedeutet für langfristige Anleger eine optimale Einstiegschance. DER AKTIONÄR sieht Potenzial für die Aktie bis 145 Euro, der Stoppkurs sollte bei 93 Euro gesetzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.