Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Verzögerungen beim iPhone 8? Es wäre der Super-Gau!

Apple: Verzögerungen beim iPhone 8? Es wäre der Super-Gau!
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Michel Doepke 28.06.2017 Michel Doepke

Viele Apple-Fans können es kaum erwarten, das neue iPhone 8 in den Händen zu halten. Umso größer wäre die Enttäuschung, wenn der Vertrieb nicht rechtzeitig beginnt oder es zu Engpässen kommt. Und diese Gefahr besteht: Wie Digitimes Taiwan berichtet, gebe es Lieferprobleme bei den OLED-Displays – mit ernstzunehmenden Folgen für den Kult-Konzern.

Ohne Frage, Gerüchte zu Lieferengpässen gibt es vor jedem iPhone-Release. Doch dieses Jahr sollten die Spekulationen ernst genommen werden. In der taiwanischen Publikation ist die Rede, dass lediglich drei bis vier Millionen Modelle zum geplanten Release fertig seien. Ursache dafür seien die fehlerhaften oder fehlenden OLED-Displays. Verzögerungen darf sich Tim Cook beim wichtigsten Apple-Produkt nicht leisten.

Bei einer Verschiebung droht die Apple-Aktie weiter an Boden zu verlieren. In den letzten Handelstagen zog es das Papier mit dem US-Markt nach unten. Solche Gerüchte setzen den Dow-Jones-Titel zusätzlich zu. Es braucht frische Impulse – sonst könnte es zu einem weiteren Abverkauf kommen. Die nächsten charttechnischen Unterstützungen 142,20 Dollar (Verlaufstief Juni), die psychologisch wichtige 140-Dollar-Marke sowie die 200-Tage-Linie im Bereich von 130 Dollar. Investierte Anleger sollten nicht in Panik verfallen und an den Papieren festhalten. Mit einem KGV von 14 ist die Apple-Aktie moderat bewertet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.