Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Mega-Kursziel von Morgan Stanley

Apple: Mega-Kursziel von Morgan Stanley
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Andreas Deutsch 18.12.2022 Andreas Deutsch

Apple war einer der Mover im Bullenmarkt und im Bärenmarkt einige Zeit der Fels in der Brandung. Doch vom Verlaufshoch im August hat sich die Aktie des iPhone-Herstellers weit entfernt – seit Jahresbeginn liegt der Titel mit 22 Prozent im Minus. Morgan Stanley erwartet nun ein fulminantes Apple-Comeback an der Börse.

Von den ganzen Problemen, die Apple derzeit hat, wie Produktionsausfälle in China oder die Streiks der Mitarbeiter in Australien, zeigt sich Morgan-Stanley-Analyst Erik Woodring unbeeindruckt. In seiner Studie verweist der Experte auf die längerfristige Perspektive bei Apple – und die sei nach wie vor beeindruckend.

Woodrings Basiskursziel lautet 175 Dollar, das Bestcase-Kursziel 235 Dollar. Das ist ein Aufwärtspotenzial von 30 beziehungsweise 74 Prozent.

„Der Markt achtet derzeit nur auf das Kurzfristige und übersieht dabei, dass das gesamte Apple-Ökosystem stark und gesund ist“, so der Analyst. „Wir bleiben optimistisch.“

Jeder Dip beim Aktienkurs aufgrund etwa von Lieferunterbrechungen stelle eine Gelegenheit dar, günstiger in eine der hochwertigsten Technologieplattformen zu investieren.

Zwar werde Apple derzeit mit einem Aufschlag von 20 Prozent gegenüber dem S&P 500 gehandelt. Das geht laut Woodring aufgrund des starken Geschäftsmodells von Apple allerdings in Ordnung. „Die Loyalität der 1,1 Milliarden Kunden ist hoch, was die Befürchtungen der Investoren über eine nachlassende Verbrauchernachfrage zerstreuen sollte.“

Morgan Stanley erwartet für 2023 ein zweistelliges Wachstum im Dienstleistungsgeschäft. Auch das Kerngeschäft werde weiter zulegen, was auch an der zunehmenden Marktdurchdringung in Schwellenländern wie Indien und Vietnam liege.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 50GD 100GD 2003. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez120130140150160170180190
Apple (WKN: 865985)

DER AKTIONÄR sieht es genauso wie Morgan Stanley: Die aktuelle Krise ist bei Weitem nicht groß genug, dass sie dem Apple-Imperium nachhaltigen Schaden zufügen könnte. Der Crash der Aktie ist wohl eine der besten antizyklischen Chancen der vergangenen Jahre.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.