+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Apple: Kurssprung an die Dow-Spitze – KI-Fantasie beflügelt

Apple: Kurssprung an die Dow-Spitze – KI-Fantasie beflügelt
Foto: Mike Segar/Reuters
Apple Inc. -%
Marion Schlegel 12.04.2024 Marion Schlegel

Nachdem sich die Aktie von Apple in den vergangenen Wochen schwach entwickelt hatte, hat sie sich nun zurückgemeldet. Das Papier gewann am Donnerstag mehr als vier Prozent und war damit der Spitzenreiter des Tages Im Dow Jones. Beflügelt wurde die Aktie von einem Bericht des Nachrichtendienstes Bloomberg, dass man die gesamte Mac-Reihe mit KI-fokussierten M4-Chips ausrüsten will.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 38GD 2008. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr140150160170180190200210
Apple (WKN: 865985)

Dem Bericht zufolge, bei dem sich Bloomberg auf Insider beruft, plant Apple Ende 2024 die Einführung von M4-Chips für seine Mac-Reihe. Damit will man die KI-Leistungsfähigkeiten der gesamten Mac-Reihe deutlich verbessern. Beginnend mit dem iMac und verschiedenen MacBook Pro und Mac mini Modellen soll die Einführung des M4-Chips bis Ende 2025 die gesamte Mac-Reihe abdecken, einschließlich MacBook Air, Mac Studio und Mac Pro. Mit dem M4 will Apple sich auf die Beschleunigung von KI-Funktionen verstärkt konzentrieren.

Laut Bloomberg soll der M4-Prozessor in mindestens drei Varianten auf den Markt kommen. Das Herzstück der M4-Produktreihe sind drei Hauptvarianten: der Einsteiger-Chip Donan, der High-End-Chip Brava und der Spitzen-Chip Hidra. Apple wird den Chip dem Bericht zufolge zuerst im MacBook Pro 14" und 16", iMac und Mac mini verbauen.

Derweil rückt das nächste wichtige Event von Apple näher. Vom 10. bis 14. Juni findet die Entwicklerkonfernez WWDC (Worldwide Developers Conference), statt. Anleger erhoffen sich hier neue Details zu den KI-Plänen insgesamt des Konzerns.

Mit dem jüngsten Kursanstieg ist der Aktie von Apple der Sprung über die 38-Tage-Linie gelungen. Zudem konnte der kurzfristige Abwärtstrend nach oben durchbrochen werden. Beides klar positive Signale für die zuletzt angeschlagene Aktie. Die nächsten wichtigen Hürden sind die 180-Dollar-Marke sowie knapp darüber die 200-Tage-Linie. DER AKTIONÄR bleibt langfristig optimistisch für das Papier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.