Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Erste klare Verkaufssignale?

Apple: Erste klare Verkaufssignale?
Foto: IMAGO
Apple Inc. -%
25.01.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Im Dezember konnte die Apple-Aktie der Schwäche im Tech-Sektor noch trotzen – im Januar muss sich das US-Papier aber geschlagen geben. Rund 11,2 Prozent hat die Aktie von Apple seit Jahresbeginn verloren und nach einem kräftigen Abverkauf am gestrigen Montag nun erstmals klare charttechnische Verkaufssignale geliefert.

Am Montag notierte die Apple-Aktie kurzzeitig beinahe fünf Prozent im Minus und fiel bis auf 154,70 Dollar zurück. Der Chart rutschte unter die 100-Tage-Linie bei aktuell etwa 158 Dollar und unter die Horizontale bei 157 Dollar. Damit wurden im jüngsten Abwärtstrend erste klare charttechnische Verkaufssignale geliefert.

In der zweiten Hälfte des US-Handels machte die Apple-Aktie jedoch einen Großteil ihrer Verluste wieder wett und kletterte zurück auf 161, 62 Dollar. Am Ende des Tages stand damit zwar noch immer ein Kursverlust von 0,5 Prozent zu Buche, doch die durchbrochenen Chartmarken wurden zurückerobert und die Verkaufssignale erwiesen sich als nicht nachhaltig.

Tech-Aktien erleben aktuell einen Abverkauf wegen eines allgemeinen Risk-Offs und Neubewertungen aufgrund der Geldpolitik. Auch die Apple-Aktie ist mit einem 22er-KGV von 28 deutlich teurer als im historischen Durchschnitt. Nach Ansicht des AKTIONÄR ist aufgrund des stärkeren Services-Geschäfts sowie den langfristigen Wachstumsaussichten in den Bereichen des Autonomen Autos sowie dem Metaverse eine höhere Bewertung auch gerechtfertigt.

Vor den Quartalszahlen, die der US-Konzern an diesem Donnerstag vorlegen wird, sollten Anleger alleine aufgrund eines schwächelnden Gesamtmarktes nicht verkaufen. Denn obwohl von den Analysten schwächere Wachstumsraten erwartet werden, hat Apple dank einem besseren Management der Lieferkettenprobleme noch immer großes Überraschungspotenzial. Dabeibleiben!

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 100GD 20015. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez17. Jan100120140160180200
Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.