Apple – ein "grundsolider Dividendentipp"?

Apple – ein
Foto: frantic00/iStockphoto
Apple Inc. -%
Thomas Bergmann 29.09.2023 Thomas Bergmann

Die meisten Dividenden-Aktien können zurzeit nicht mit den hohen Marktzinsen mithalten. Zudem wird die Fed möglicherweise in diesem Jahr noch einmal den Leitzins anheben. Laut US-Investmentbank Jefferies sollen sich Anleger "grundsolide" Aktien anschauen, die bestimmte Kriterien erfüllen.

Die Jefferies-Analysten haben sich den MSCI USA angeschaut, die nachhaltige Renditen durch Dividendenausschüttungen und Aktienrückkäufe erzielen. Aussortiert wurden Unternehmen, die eben keine nachhaltigen Dividenden zahlen, schwache Bilanzen und einen schlechten Cashflow vorweisen.

Überraschenderweise ist Apple unter den "grundsoliden Dividendentipps". Das Unternehmen weist eine Gesamtrendite von 3,5 Prozent vor, die sich aus der 12-monatigen Forward-Dividendenrendite und der Rückkaufrendite in den letzten zwölf Monaten zusammensetzt.

Created with Highcharts 9.1.2Apple24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep120140160180200220
Apple (WKN: 865985)

Apple hat zwar in den letzten Wochen korrigiert, doch Marktposition, Cashflows, Aktienrückkäufe und der Roll-out des iPhone 15 sprechen für eine stabile Gesamtrendite über die nächsten Jahre.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Apple befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern