Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Analysten sicher - das neue iPhone wird zum Verkaufsschlager

Apple: Analysten sicher - das neue iPhone wird zum Verkaufsschlager
Foto: Apple
Apple Inc. -%
10.03.2022 ‧ Emil Jusifov

Apple hat am vergangenen Dienstag eine Reihe von Produkten präsentiert. Darunter befindet sich auch das neue 5G-fähige iPhone SE, das Apple mit einem selbstentwickelten Prozessor A15 und einer 12-Megapixel-Kamera ausgestattet hat. Nun melden sich hierzu die ersten Analysten zu Wort.

Die Analysten von Cowen gehen davon aus, dass das neue iPhone SE sich vor allem in Entwicklungsländern besonders gut verkaufen wird. Denn es koste nur 429 Dollar und sei damit deutlich günstiger als die anderen Modelle. Das iPhone stehe den vergleichbaren Konkurrenz-Produkten in nichts nach und werde auf eine hohe Nachfrage in asiatischen Ländern wie China und Indien stoßen. Die Experten gehen daher davon aus, das Apple 2022 ganze 28 Millionen dieser iPhones verkaufen wird.

Noch optimistischer zeigen sich die Analysten von Wedbush, die sogar 30 Millionen Verkäufe in diesem Jahr in Aussicht stellen. Ihrer Meinung nach werde das neue iPhone SE mit dem A15-Chip das mit Abstand schnellste und leistungsfähigste Smartphone in dieser Preisklasse sein.

Jeff Fieldhack, Analyst bei Counterpoint Research ist sich sicher, dass das neue Modell aufgrund seiner 5G-Kompatibilität neben Japan, den USA oder China auch auf hohe Nachfrage in Europa und Südostasien stoßen werde. Also in Regionen, wo viele Nutzer aufgrund mangelnder 5G-Unterstützung bisher „weggeblieben“ seien.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 50GD 100GD 2005. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär100120140160180200
Apple (WKN: 865985)

Mit dem neuen iPhone SE spricht Apple einen neuen weniger kaufkräftigen Kundenkreis an und attackiert damit direkt seine günstigere Konkurrenz á la Samsung, Xiaomi, Oppo, Vivo und Co. Das dürfte den iPhone-Absatz weiter beflügeln. Apple bleibt ein Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern