Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Alarm in China! Das sagt CEO Tim Cook dazu

Apple: Alarm in China! Das sagt CEO Tim Cook dazu
Foto: IMAGO
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 02.02.2024 Nikolas Kessler

Die gute Nachricht zuerst: Nach zuletzt vier Quartalen mit sinkenden Erlösen in Folge hat Apple im ersten Geschäftsquartal endlich wieder ein Umsatzplus verbucht und die Negativ-Serie beendet. Die Sorgen um das wichtige China-Geschäft konnte der Tech-Riese allerdings nicht zerstreuen, im Gegenteil: Dort sind die Erlöse deutlich gesunken.

Laut den Q1-Zahlen, die der Tech-Riese am Vorabend vorgelegt hat, ist der Umsatz in der Region „Greater China“ am um 13 Prozent gesunken. Nach Bloomberg-Informationen ist das der stärkste Umsatzrückgang in der Region seit dem Weihnachtsquartal 2018.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.