Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple-Aktie zieht Dow Jones nach unten – neues Verlaufstief erhöht Risiko

Apple-Aktie zieht Dow Jones nach unten – neues Verlaufstief erhöht Risiko
Foto: fazon1/iStockphoto
Apple Inc. -%
Thomas Bergmann 26.09.2023 Thomas Bergmann

Zinssorgen gepaart mit Signalen einer nachlassenden Konjunktur haben am Dienstag die jüngste Stabilisierung an den New Yorker Börsen wieder beendet. Die nahende mögliche Haushaltssperre in den USA strapaziert die Nerven der Anleger zusätzlich. Bei Apple dürften viele Investoren ebenfalls nervös werden, gerade bei Blick auf den Chart.

Kurz vor Handelsschluss an der Wall Street notiert die Aktie des iPhone-Herstellers unter ihrem August-Tief und damit auf dem niedrigsten Stand seit Mai. Mit einem Minus von mehr als zwei Prozent ist Apple sogar der schlechteste Wert im Dow Jones.

Bei einem Bruch der Unterstützung bei 170 Dollar dürfte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Nächste Anlaufstelle wäre die 200-Tage-Linie, die bei 165,80 Dollar verläuft. Angesichts der steigenden Marktzinsen ist dieses Szenario derzeit wahrscheinlicher als ein Anstieg zurück über das August-Hoch von 2022 bei 176,15 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2AppleFeb '22Mär '22Apr '22Mai '22Jun '22Jul '22Aug '22Sep '22Okt '22Nov '22Dez '22Jan '23Feb '23Mär '23Apr '23Mai '23Jun '23Jul '23Aug '23Sep '23120140160180200220
Apple (WKN: 865985)

Die Zinssorgen und Konjunkturrisiken sind derzeit fest in den Köpfen der Anleger verankert. Kurzfristig könnte das selbst die Big Techs belasten. Stärkere Rücksetzer wären aber astreine Nachkaufchancen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Apple befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.