Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Amazon mit Super-Quartal – trotzdem Underperformer

Amazon mit Super-Quartal – trotzdem Underperformer
Foto: Silver Wings/Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 03.04.2023 Andreas Deutsch

Nach dem Horrorjahr 2022 mit einer glatten Kurshalbierung hat sich die Aktie von Amazon im ersten Quartal mit einem Plus von 23 Prozent zurückgemeldet. Es war das beste erste Quartal seit fünf Jahren und das sechstbeste erste Quartal seit dem IPO 1997. Einen Wehrmutstropfen gibt es aber für Amazon-Aktionäre.

Amazon hat zwar im laufenden Jahr den Nasdaq 100 (+21 Prozent) hinter sich gelassen, aber gegenüber dem GAFAM hat die Aktie des E-Commerce- und Cloudgiganten das Nachsehen: Der Index, der aus Alphabet, Amazon, Apple, Meta und Microsoft besteht, ist seit Jahresanfang um 30 Prozent gestiegen.

Damit setzt sich die Underperformance von Amazon fort: In den vergangenen fünf Jahren hat die Amazon-Aktie 42 Prozent zugelegt, der GAFAM-Index kommt auf ein Plus von 122 Prozent.

Wie stehen die Chancen, dass Amazon nun endlich die große Aufholjagd startet? Der Chart jedenfalls sieht spannend aus. Am Freitag ging der Titel mit einem Plus von 1,3 Prozent auf 103,29 Dollar aus dem Handel, wodurch nicht mehr viel fehlt bis zum Break über den horizontalen Widerstand bei 102/104 Dollar.

Als nächste Hürde wartet die 200-Tage-Linie bei 107,50 Dollar. Schafft der Titel den Sprung auch darüber, wäre das ein starkes Kaufsignal. Dann könnte es schnell bis auf 120 Dollar weitergehen.

Created with Highcharts 9.1.2AmazonGD 50GD 100GD 20018. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär6080100120140160180
Amazon (WKN: 906866)

Fundamental gingen noch merklich höhere Kurse in Ordnung. Warum Amazon ein klarer Profiteur einer (vielleicht schon baldigen?) Zinswende wäre, lesen Sie in der neuen Ausgabe des AKTIONÄR: erhältlich im Zeitschriftenhandel oder gleich hier als E-Paper (hier klicken).

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Amazon.
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.