Amazon: Gelungener Auftakt – und jetzt?

Amazon: Gelungener Auftakt – und jetzt?
Foto: Burdun Iliya/Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 10.01.2023 Andreas Deutsch

Vier Prozent hat die Aktie von Amazon in den ersten fünf Handelstagen zugelegt 2023 – mehr als der S&P 500 (+1,2 Prozent), der Nasdaq 100 (+1,5 Prozent) und der GAFAM (+0,3 Prozent). Die Anleger schöpfen damit nach dem schlimmen Jahr 2022 nun Hoffnung. Doch womöglich brauchen sie weiter Geduld – zunächst jedenfalls.

Bei Amazon kam es in den vergangenen Monaten oft vor, dass die Aktie nach oben gezuckt ist. Doch dann nahmen die Anleger regelmäßig Gewinne mit. Am Ende behielten die Bären die Oberhand – und drückten Amazon zuletzt fast auf das Corona-Tief bei 81,30 Dollar.

Folglich war 2022 mit einem Minus von 50 Prozent das zweitschlechteste Jahr für Amazon seit dem Börsengang 1997. Nur 2000 verlor die Aktie mit 80 Prozent noch mehr an Wert.

Die vier Prozent Kursgewinn 2023 sind im Amazon-Chart kaum zu erkennen. Der kurzfristige Abwärtstrend ist intakt, die bedeutende 200-Tage-Linie ist meilenweit entfernt (117,47 Dollar). Dafür ist das Corona-Tief zum Greifen nah – fällt die Aktie unter diese Marke, droht ein zeitnaher Abverkauf bis in den Bereich 65 Dollar.

Nichtsdestotrotz sind die Analysten für nur wenige Aktien an der Wall Street derart optimistisch wie für Amazon. 55 Experten empfehlen den Wert aktuell zum Kauf, nur jeweils einer sagt „Halten“ beziehungsweise „Verkaufen“.

Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 134,06 Dollar – das bedeutet ein Potenzial von 55 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2AmazonGD 50GD 100GD 20010. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan75100125150175200
Amazon (WKN: 906866)

Nach den frustrierenden vergangenen Monaten dürften die Bullen vorerst skeptisch bleiben. Was das Langfrist-Potenzial des Konzerns angeht, gibt es für den AKTIONÄR allerdings keine Diskussion.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot: Amazon.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.