Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Amazon attackiert 200 Milliarden schweren Werbemarkt

Amazon attackiert 200 Milliarden schweren Werbemarkt
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
06.02.2017 ‧ Benedikt Kaufmann

Amazons erfolgreichste Strategie ist die Expansion. Amazon-Chef Jeff Bezos baut nicht nur das Kerngeschäft um E-Commerce, Entertainment und Cloud aus, sondern erschließt stets neue Märkte. Aktuelles Ziel: Der Umsatz durch digitale Werbung soll wachsen. Erste Anzeichen des Erfolges sind bemerkbar.

Auf den eigenen Webseiten will Amazon die Anzahl der verkauften Werbeplätze erhöhen. Diese Ausweitung ist aber nur bis zu einer gewissen Grenze möglich. Amazon entwickelte daher Analysetools und ein Vertriebssystem, mittels dem werbende Unternehmen ihre Anzeigen an den geeignetsten Kunden verkaufen können. Einen entscheidenden Vorteil des E-Commerce-Giganten: Keiner kennt die Shopping-Vorlieben der Menschen besser als Amazon.

Facebook und Google dominieren Markt

Der E-Commerce-Konzern listet in der Bilanz die Werbeerlöse nicht getrennt auf. Analysten gehen jedoch davon aus, dass sich das Segment „other revenues“ fast ausschließlich aus Werbeeinnahmen zusammensetzt. Dieses wuchs vom dritten aufs vierte Quartal um 39 Prozent auf 516 Millionen Dollar.

Der 200 Milliarden Dollar schwere Markt der digitalen Werbung wird von Google und Facebook dominiert. Die beiden großen Internet-Firmen kommen zusammen auf einen Marktanteil von 58 Prozent. Die geschätzt 1,6 Milliarden Dollar, welche Amazon im Jahr 2016 durch Anzeigen erzielt haben könnte, fallen hier kaum ins Gewicht.

Hohe Margen möglich

Analyst Eric Sheridan von der UBS glaubt, dass trotz Amazons enormer Reichweite (rund 300 Millionen Kunden) viele Investoren das langfristige Potential des Werbegeschäfts verkennen. Unterstellt man Amazon dort eine mit Google und Facebook vergleichbare Gewinnmarge von 40 Prozent, ergibt sich ein operativer Gewinn von 640 Millionen Dollar.

Ein lohnendes Geschäftsfeld, das ein weiterer Kurstreiber der Amazon-Aktie werden könnte. Aktuell setzen leicht schwächelnde Wachstumsraten und die schwache Prognose für 2017 Amazon unter Druck. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt aber intakt. Nächste Hürde zum Kursziel von 1.000 Euro ist das Allzeithoch bei 789,68 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Der Schlüssel für erfolgreiche Trader und Anleger

Autor: Steyer, Sebastian
ISBN: 9783864700453
Seiten: 176
Erscheinungsdatum: 28.09.2012
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Viele Trader und Anleger verbringen sehr viel Zeit mit der Suche nach dem perfekten Einstiegssignal. Ist dies gefunden, lässt das verlockende Kursziel die Risiken in den Hintergrund treten. Die Position wird eröffnet. Erfolgreiche Anleger und Trader hingegen beschäftigen sich zuerst mit dem, was an der Börse planbar ist: dem Ausstieg. Dazu nutzen Sie ein konsequentes Risiko- und Money-Management, um ihre Positionsgrößen zu bestimmen und das Risiko ihres Gesamtdepots stets klein zu halten. Erst dann wird die Position eröffnet und nach festen Regeln weiter gemanagt. Nur so kann die viel zitierte, aber selten umgesetzte Börsenregel „Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen!“ auch wirklich gelebt werden. In „Risiko- und Money-Management“ zeigt Ihnen ­Sebastian Steyer die Grundlagen für ein erfolgreiches Risiko- und Money-Management-System. Hinzu kommen weitere Techniken speziell für den Hebelhandel sowie das Pyramidisieren. Doch auch der Faktor Mensch kommt nicht zu kurz. Die Vorgänge in unserem Gehirn beim Traden werden beleuchtet und die große Bedeutung von Disziplin und Konsequenz wird herausgearbeitet. Ergänzt wird dies durch ein Kapitel mit Praxisbeispielen und Charts, anhand derer Risiko- und Money-Management dem Leser zukünftig in Fleisch und Blut übergeht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.