Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Alzheimer-Hoffnung Probiodrug: Auf diese Termine 2017 sollten Sie achten

Alzheimer-Hoffnung Probiodrug: Auf diese Termine 2017 sollten Sie achten
Foto: Börsenmedien AG
Marion Schlegel 07.04.2017 Marion Schlegel

Probiodrug hat bekannt gegeben, dass Last Patient Last Visit (LPLV) für die derzeit laufende Phase-2a SAPHIR-Studie zur Untersuchung des QC-Inhibitors PQ912 bei Patienten mit frühen Alzheimer (AD) am 5. April 2017 erfolgte. Die Studie randomisierte 120 Patienten in sieben Ländern an 21 klinischen Zentren. Probiodrug arbeitet an neuartigen therapeutischen Lösungen zur Behandlung von AD.

Wesentliche Ergebnisse zum primären Endpunkt Sicherheit/Verträglichkeit sowie zu den drei exploratorischen Endpunkten – Kognition, EEG/fMRI und molekulare Biomarker werden voraussichtlich Anfang Juni 2017 veröffentlicht, teilte Probiodrug am Freitag mit. Zusätzliche Informationen aus der weiterführenden Auswertung der Daten inklusive Korrelationsanalysen von spezifischen Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten sowie einer Reihe zusätzlicher exploratorischer Biomarker werden im Laufe des Jahres verfügbar sein.

Dr. Inge Lues, Chief Development Officer von Probiodrug, kommentiert: „Wir sind sehr zufrieden mit der operativen Durchführung der Studie, so dass wir, wie angekündigt, den Zeitplan für den Abschluss der Studie und die Datenbekanntgabe innerhalb des zweiten Quartals dieses Jahres erfüllen werden. Es wird sehr spannend sein, die Ergebnisse dieses neuen und differenzierten Ansatzes der QC-Hemmung, ausgeführt mit einem innovativen Studiendesign, zu sehen, die die Basis für seine Weiterführung mit PQ912 bilden. “

Foto: Börsenmedien AG

Wichtige Chartmarken

Nachdem die Aktie von Probiodrug seit Ende Februar deutlich unter Druck geraten und knapp am Stoppkurs des AKTIONÄR bei 14 Euro vorbeigeschrammt ist, hat sich das Papier zuletzt wieder erholen können. Wichtig wäre, dass zunächst der Bereich von 17,50 Euro und anschließend die 200-Tage-Linie zurückerobert werden könnte. Können die Daten, die im Laufe des Jahres zur Veröffentlichung anstehen, überzeugen, dürfte deutlicher Schwung in die Aktie kommen. Der Stopp bei 14 Euro sollte aber in jedem Fall beachtet werden.


Brauchen wir noch Banken?

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Beck, Prof. Dr. Ralf
ISBN: 9783864702907
Seiten: 304
Erscheinungsdatum: 11.09.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Intelligente Start-ups krempeln unser tägliches Leben in immer mehr Bereichen um. Das gilt auch für den Bankensektor. In seinem neuen Buch untersucht Prof. Ralf Beck die Fintech-Branche und stellt fest: Mit ihrer Hilfe können wir uns weitgehend unabhängig von Banken machen! Fast alle Dienstleistungen, die Banken traditionell anbieten, bekomme ich als Kunde mittlerweile auch von anderen Anbietern – und oftmals schneller, besser und billiger. Der Autor wirft einen genauen Blick auf die aktuellsten Entwicklungen. Er zeigt, was die Bankkonkurrenten leisten und wie sich Privatpersonen, Unternehmer und Unternehmen aus dem Klammergriff der Banken befreien können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
VIVORYON - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.