Allianz: Wie viel geht da noch?

Allianz: Wie viel geht da noch?
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 06.02.2024 Michael Herrmann

Die Allianz ist hervorragend aufgestellt. Mit dem US-Vermögensverwalter Pimco ist nun auch noch eines der wenigen Problemkinder wieder auf dem Weg der Besserung. Die Privatbank Berenberg sieht bei der Aktie daher noch reichlich Luft nach oben. Charttechnisch rückt die Aktie an eine entscheidende Marke heran.

Der US-Vermögensverwalter Pimco befindet sich wieder auf dem Weg der Besserung. Davon ist die Privatbank Berenberg überzeugt. Die Experten gehen davon aus, dass die längere Zeit kriselnde Allianz-Tochter in letzter Zeit wieder mehr Kapitalzuflüsse verzeichnet hat. Klarheit darüber wird am 23. Februar herrschen, wenn die Allianz ihre neuen Zahlen für den Gesamtkonzern offiziell verkündet.

Angesichts der positiven Entwicklung bei der US-Vermögensverwaltungstochter Pimco hat Berenberg-Analyst Michael Huttner seine Kaufempfehlung für die Allianz-Aktie im Vorfeld der Zahlenbekanntgabe bestätigt. Der Experte sieht das Papier des Versicherungsriesen als besonders attraktiv bewertet an. Sein Kursziel für die Aktie des DAX-Konzerns liegt weiter bei 309 Euro. Das entspricht immerhin einem Aufschlag von rund 20 Prozent auf den aktuellen Kurs.

Charttechnisch befindet sich die Aktie der Allianz unverändert im oberen Drittel einer engen Handelsspanne von ungefähr zehn Euro. Gelingt der Sprung über den Widerstand bei 250 Euro, ist aus charttechnischer Sicht ein weiterer Anstieg bis 260 Euro gut möglich. Die nächsten (technischen) Kursziele liegen dann erst im Bereich von 300 Euro - und damit nicht weit entfernt vom Kursziel des Berenberg-Analysten.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb180190200210220230240250260
Allianz (WKN: 840400)

Die Allianz bleibt der Versicherer, den es zu schlagen gilt. Die 2023er-Ergebnisse dürften den Markt einmal mehr von der Ausnahmestellung des Konzerns überzeugen können. Vor allem auf lange Sicht führt an der Aktie weiter kein Weg vorbei.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern