Allianz: Milliardenschwere Übernahme

Allianz: Milliardenschwere Übernahme
Foto: franco ricci/stock.adobe.com
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 17.07.2024 Michael Herrmann

Die Allianz stärkt ihr Geschäft in Asien. Der Versicherer hat nun offiziell bestätigt, dass er die Mehrheit an Income Insurance übernehmen will. Das lassen sich die Münchner rund 1,5 Milliarden Euro kosten. Anleger lässt der Deal zunächst kalt. Das ändert aber nichts daran, dass er sinnvoll ist.

Vor genau einem Monat berichtete DER AKTIONÄR über Übernahmegerüchte der Allianz in Singapur. Aus den Gerüchten ist nun ein offizieller Deal geworden. Der Versicherer greift nach der Mehrheit an Income Insurance. Für umgerechnet rund 1,5 Milliarden Euro will der Konzern mindestens 51 Prozent der Aktien von Income Insurance erwerben.

Durch die geplante Übernahme würde die Allianz vom neunt- zum viertgrößten Schaden- und Unfallversicherer in Asien aufsteigen. Income Insurance verkauft neben Schaden- und Unfallversicherungen auch Kranken- und Lebensversicherungen. „Die vorgeschlagene Transaktion bringt zwei starke Unternehmen zum Nutzen der Kunden in Singapur zusammen und festigt die Führungsposition der Allianz in der Region“, kommentierte Allianz-Asienchefin Renate Wagner die Meldung.

Das freiwillige Übernahmeangebot steht unter dem üblichen Vorbehalt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden. Income Insurance ist eines der vier als systemrelevant eingestuften Unternehmen der Branche in dem asiatischen Stadtstaat. Die Allianz rechnet dennoch damit, dass der Deals im vierten Quartal 2024 oder im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein wird.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul200220240260280300
Allianz (WKN: 840400)

Dass die Allianz gezielt nach neuen Übernahmen und strategischen Partnerschaften sucht, ist zu begrüßen. Income Insurance erscheint angesichts der starken Markposition mit 1,7 Millionen Kunden ein sinnvolles Ziel dafür zu sein. Die Aktie bleibt ein Kauf.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern