Allianz: Diese Sparte bleibt unter Druck

Allianz: Diese Sparte bleibt unter Druck
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 21.10.2024 Michael Herrmann

Die Allianz ist der mit Abstand größte Versicherer in Deutschland und zugleich einer der profitabelsten. Eine Sparte hat allerdings auch bei den Münchnern mit Problemen zu kämpfen: Trotz massiver Preiserhöhungen wird diese laut einer aktuellen Prognose vermutlich weiter nicht aus der Verlustzone kommen.

Schlechte Nachrichten für alle Autobesitzer in Deutschland: 2025 werden sie für ihre Kfz-Versicherung noch tiefer in die Tasche greifen müssen. Das hat der Rückversicherer Hannover Rück prognostiziert. Demnach wird die Branche ihre Tarife in der Kfz-Haftpflicht im kommenden Jahr voraussichtlich im Schnitt um acht Prozent anheben.

In der Vollkasko dürften die Beiträge durchschnittlich sogar um etwa zwölf Prozent steigen, in der Teilkasko um acht Prozent. Angesichts immer teurerer Ersatzteile und Reparaturen reichen diese Erhöhungen jedoch nicht aus, um die deutschen Kfz-Versicherer aus der Verlustzone zu bringen.

„Die Erstversicherer werden in den kommenden Jahren nicht um weitere deutliche Preisanhebungen in der Kfz-Versicherung herumkommen“, sagte der scheidende Deutschlandchef der Hannover Rück, Michael Pickel. Als größter Kfz-Rückversicherer für den deutschen Markt hat der Konzern einen besonders guten Einblick in die Preisgestaltung von Erstversicherern. In der Kfz-Versicherung sind Huk Coburg und die Allianz hierzulande die beiden größten Anbieter.

Überraschend kommt die Prognose von Hannover Rück nicht. Auch das Vergleichsportal Verivox hatte etwa bereits Ende September noch deutlichere Preiserhöhungen prognostiziert. Demnach dürften die Preise sogar um 21 Prozent höher als ein Jahr zuvor liegen. Hannover Rück betrachtet allerdings nicht nur die Konditionen für Wechsler und Neukunden, sondern auch für die Bestandskunden der Kfz-Versicherer.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt200220240260280300320
Allianz (WKN: 840400)

Die Kfz-Versicherung kämpft in Deutschland seit jeher mit Profitabilitätsproblemen. Die Allianz konnte das jedoch stets durch andere Teilbereiche mehr als ausgleichen. Daran dürfte sich auch in Zukunft nichts ändern. Die Aktie bleibt ein Kauf.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Aufgrund ihrer Stärke ist die Allianz aktuell auch im DER AKTIONÄR Titan 20 Index vertreten, der 20 Top-Unternehmen vereint. Weitere Informationen zum Index finden Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern