Allianz: Das Imperium kauft zurück

Allianz: Das Imperium kauft zurück
Foto: Marlon Trottmann/Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 09.04.2024 Michael Herrmann

Die Allianz ist der größte Versicherer in Deutschland – und auch einer der finanzstärksten. Einen ordentlichen Teil davon gibt er an seine Anleger zurück. Zum einen in Form einer attraktiven Dividende. Zum anderen in Form eines umfangreichen Aktienrückkaufprogramms. Dieses setzt der Versicherer erfolgreich fort.

Die Allianz hat in der vergangenen Woche insgesamt 315.000 Aktien im Rahmen ihres laufenden Aktienrückkaufprogramms erworben. Das gab der Versicherer in einer offiziellen Benachrichtigung bekannt. Die Aktien wurden zu Durchschnittkursen von 268,47 bis 275,06 Euro gekauft.

Insgesamt läuft das Aktienrückkaufprogramms seit dem 11. März 2024. Bis einschließlich 5. April 2024 hat die Allianz bereits 987.600 Aktien gekauft. In dieser Woche sollte bereits die Millionenmarke geknackt worden sein.

Insgesamt will der Versicherer im Rahmen des aktuellen Rückkaufprogramms eigene Aktien im Volumen von einer Milliarde Euro kaufen. Die Allianz SE wird die gekauften Aktien einziehen. Bis spätestens 31. Dezember 2024 soll das aktuelle Rückkaufprogramm abgeschlossen sein. Bei dem aktuellen Tempo könnte es auch schon ein gutes Stück früher sein.

Die Allianz punktet nicht nur mit Aktienrückkäufen, sondern auch mit einer attraktiven Dividendenrendite von 5,7 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2023 sollen Anleger 13,80 Euro je Aktie erhalten. Um diesen Betrag zu erhalten, müssen Anleger die Aktie am 8. Mai im Depot haben. Auch alle Anleger, die erst an diesem Tag Anteile erworben haben, bekommen die Dividende ausgeschüttet – sofern die Bank die Buchung noch am Kauftag abgeschlossen hat. Die tatsächliche Dividendenzahlung folgt am 13. Mai.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr180200220240260280300
Allianz (WKN: 840400)

Die Allianz lässt Anleger am Erfolg des Unternehmens in Form von attraktiven Dividenden und umfangreichen Aktienrückkäufen teilhaben. Das dürfte der Aktie schon bald wieder auf die Sprünge helfen. Wer jetzt einsteigt, sichert sich zudem schon bald die ersten Ausschüttungen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern