+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Alibaba: Aktiensplit und Hongkong-Aktie – Leser fragen, DER AKTIONÄR antwortet

Alibaba: Aktiensplit und Hongkong-Aktie – Leser fragen, DER AKTIONÄR antwortet
Foto: Shutterstock
ALIBABA GROUP HLDG LTD -%
Lars Friedrich 08.08.2020 Lars Friedrich

Immer wieder wird DER AKTIONÄR von Lesern um Rat gefragt: Wie ist das mit dem Aktiensplit, der bei Alibaba kommen sollte? Warum gibt es eigentlich verschiedene Kürzel? Und wieso empfehlen einige Medien eine Alibaba-Aktie, die viel weniger kostet? An dieser Stelle folgt ein Überblick zu den wichtigsten Fakten für Alibaba-Anleger.

Was ist eigentlich aus dem Aktiensplit geworden?

Vor einem Jahr hatte DER AKTIONÄR unter anderem in diesem Artikel (Link) über den bevorstehenden Split bei Alibaba im Verhältnis 1:8 berichtet. Einigen Anlegern ist entgangen, dass dieser Split stattgefunden hat – allerdings nicht bei den ADR.

Was sind ADR? Und warum kostet die Alibaba-Aktie, die von einigen Medien empfohlen wird, viel weniger?

Alibaba-Investoren handeln an der New York Stock Exchange (NYSE) im Fall von Alibaba keine Aktien, also direkte Unternehmensanteile, sondern Hinterlegungsscheine, sogenannte ADR (American Depositary Receipts). Diese werden der Einfachheit halber in der Berichterstattung oft ebenfalls als Aktien bezeichnet. Ende 2019 ist Alibaba zusätzlich in Hongkong an die Börse gegangen (Link). Ein ADR entspricht derzeit acht Hongkong-Aktien. Die Hongkong-Aktie kostet dementsprechend nur ein Achtel eines ADRs.

Wieso gibt es verschiedene Kürzel für Alibaba?

BABA ist das Kürzel für die ADR-Anteile, die in New York gehandelt werden. 9988 verweist auf die Hongkong-Aktie.

Welche Anteile soll ich denn nun kaufen – und an welcher Börse?

Einige institutionelle Anleger mögen aus rechtlichen oder logistischen Gründen die Hongkong-Aktie bevorzugen. Deutsche Privatanleger können im Zweifel bei den ursprünglichen ADR bleiben. Der Haupthandel mit Alibaba findet an der NYSE statt. Zu beachten ist, dass ein Handel über Hongkong beim Broker eventuell mehr Gebühren kostet als über die NSYE. Die ADR können grundsätzlich beispielsweise auch über Xetra gekauft werden. Die Spreads könnten an Nebenhandelsplätzen insbesondere außerhalb der regulären US-Börsen-Handelszeit allerdings relativ hoch sein.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ALIBABA GR. HLDG - €
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.