Mit einem Plus von knapp 14 Prozent gehörte die Aktie des Radiopharma-Spezialisten Telix Pharmaceuticals am Freitag in Down Under zu den größten Kursgewinnern. Starke Zahlen für 2024 und ein vielversprechender Ausblick auf 2025 hievten das Papier auf ein neues Rekordhoch. Und in den nächsten Monaten sind weitere richtungsweisende Neuigkeiten von Telix Pharma zu erwarten.
Im vergangenen Jahr steigerten die Australier den Umsatz um knackige 56 Prozent auf gut 783 Millionen Australische Dollar (rund 477 Millionen Euro). Damit übertraf Telix Pharma die zuvor aufgestellte Guidance, die einen Zuwachs auf 745 bis 776 Millionen Dollar vorgesehen hatte. Das EBITDA konnte der Radiopharma-Spezialist im vergangenen Jahr überproportional um 70 Prozent auf gut 99 Millionen Dollar steigern.
Auch 2025 will Telix Pharma weiter kräftig wachsen. Das Unternehmen peilt Erlöse zwischen 1,18 und 1,23 Milliarden Dollar an, primär getrieben durch das radiopharmazeutische Diagnostik-Produkt Illuccix, welches in den USA im vergangenen Jahr weitere Marktanteile gewinnen konnte. Zudem wird die Übernahme der US-amerikanischen RLS für anorganisches Wachstum sorgen.
Nicht inkludiert sind wiederum potenzielle Umsätze von neuen Produkten, die vor der Zulassung stehen. Bis zum 24. März wird die US-Gesundheitsbehörde FDA entscheiden, ob dem "Illuccix-Nachfolger" Gozellix grünes Licht erteilt wird. Bis zum 26. April wird indes eine Entscheidung bei Pixclara, einem radiopharmazeutischen Diagnostik-Produkt für Hirntumore, erwartet. Darüber hinaus dürfte in den kommenden Tagen Klarheit herrschen, ob die FDA den erneut eingereichten Zulassungsantrag von Zircaix (Nierenkrebs) annehmen wird und den nächsten Schritt gen Zulassung ebnet.
Telix Pharma hat mit den Zahlen für 2024 und einem starken Ausblick für 2025 seine Ausnahmestellung im Radiopharma-Markt untermauert. Das Unternehmen punktet innerhalb der Branche mit einer enormen vertikalen Integration entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die von hohen Markteintrittsbarrieren geprägt ist. Anleger, die der AKTIONÄR-Empfehlung vor knapp einem Jahr gefolgt sind, liegen gut 85 Prozent im Plus. Gewinne laufen lassen!
Lernen Sie die nächste Medtech-Revolution kennen?
Telix Pharma verpasst? Dann lernen Sie die nächste Medtech-Revolution kennen. Die Aktie des relativ unbekannten Players hat steht kurz vor dem großen charttechnischen Befreiungsschlag und hat erhebliches Upside-Potenzial. Alle Details erfahren Sie im Aktienreport: "Stark in der Nische: Medtech-Geheimtipp vor Kursverdopplung".
