Es sind wenige, aber es gibt sie. Aktien, die in den aktuellen kritischen Zeiten an der Börse sogar ein Allzeithoch markieren. Der AKTIONÄR-Hot-Stock Plejd gehört dazu. Der Spezialist für Smart-Home-Produkte hat am Donnerstag richtig starke Zahlen zum ersten Quartal 2025 vorgelegt und damit die Basis für neue Rekordstände an der Börse gelegt. Geht es nach den Analysten, so hat das Papier nun noch mehr Luft nach oben.
Unter anderem hat Analyst Albin Nordmark von der Nordea Bank an der Zielschraube gedreht. Der neue Zielkurs liegt bei 610 Schwedische Kronen (umgerechnet 54,82 Euro) nach zuvor 500 Kronen, die Einstufung lautet entsprechend "Buy".
Noch optimistischer zeigt sich Jonny Jin von der SEB Bank. Der Experte hält ebenfalls an der Kaufempfehlung fest, sieht den Titel in einer aktuellen Einschätzung allerdings erst bei 650 Kronen (58,42 Euro) fair bewertet.
Dass sich die Aktie von Plejd von den derzeitigen Verwerfungen an der Börse nachhaltig nach oben lösen kann, verwundert nicht. Das Unternehmen profitiert derzeit von der Währungsseite. Darüber hinaus tangiert der internationale Zollkonflikt die Skandinavier quasi nicht. Der Fokus der Vermarktung der smarten Produkte wie Lampen, Thermostate oder intelligenten Steckern liegt neben den skandinavischen Kernmärkten inzwischen auch auf den Niederlanden oder Deutschland, also in Europa.
Sowohl umsatz- als auch ergebnisseitig lag Plejd mit den Q1-Zahlen über der Markterwartung (DER AKTIONÄR berichtete).
AKTIONÄR-Leser können sich inzwischen über ein Kursplus von knapp 130 Prozent freuen, die seit der Empfehlung Ende April vergangenen Jahres angefallen sind. Die Bewertung des Unternehmens ist allerdings inzwischen ambitioniert, weshalb Zukäufe zurückgestellt werden sollten. Investierte Anleger halten indes an der Restposition fest.
Einen weiteren spannenden skandinavischen Hot-Stock lernen Sie in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR kennen, die hier zum Download bereit steht.