+++ Vor US-Zinswende: Das sind 5 Gewinner! +++

7 Fallen Angels mit Aufholpotenzial – Gewinnturbo mit 50-Prozent-Chance

7 Fallen Angels mit Aufholpotenzial – Gewinnturbo mit 50-Prozent-Chance
Foto: Börsenmedien AG
DER AKTIONÄR 03.11.2023, 09:39 DER AKTIONÄR

Der DAX hat seit den Höchstkursen Ende Juli rund elf Prozent verloren, so auch der S&P 500. Bei manchen Einzelwerten sieht es noch düsterer aus. Siemens Energy, Sartorius und Zalando sind nur ein paar Beispiele. Doch einige der gefallenen Titel sind – teilweise zu Unrecht – stark abgestraft worden und locken jetzt mit überdurchschnittlichem Aufholpotenzial.

DER AKTIONÄR hat 7 Fallen Angels identifiziert, darunter 5 Neuempfehlungen, bei denen mutige Anleger jetzt zugreifen und sich damit bis zu 50 Prozent sichern können. Um welche Titel es sich handelt, lesen Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR.

ZUR NEUEN AUSGABE

DER AKTIONÄR Abo-Angebot

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe im digitalen Probeabo zum Sparpreis. Sie erhalten 4 Ausgaben für nur 9,90 Euro statt regulär 31,20 Euro. 

ZUM ANGEBOT

Weitere Themen im Heft:

Die Wette gilt

Bei dem Biotech-Unternehmen werden noch in diesem Jahr die entscheidenden Daten zum großen Hoffnungsträger erwartet. Ein Erfolg dürfte die Aktie deutlich nach oben katapultieren. (S.10)

Fast angekommen

Das Unternehmen hat 2023 eine beeindruckende Entwicklung genommen und seine Marktposition zementiert. Doch damit ist der Weg noch nicht zu Ende. (S.24)

Trübe Aussichten

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ist die Aktie von Siemens Energy um über 30 Prozent eingebrochen. Das Wind-Desaster geht weiter, die Fragezeichen um die Tochter Gamesa sind riesig. (S.28)

Wer hat die Nase vorne?

Tesla ist der Trendsetter im E-Mobility-Segment. Der chinesische Herausforderer BYD jedoch besticht in den letzten Monaten durch neue, innovative Modelle und steigende Margen. Zeit für einen Vergleich der beiden Elektroauto-Hersteller. (S.32)

Tipps vom Trading-Guru

DER AKTIONÄR hatte Mitte Oktober Gelegenheit, Jack Schwager zu interviewen. Der Autor der weltweit erfolgreichen "Market Wizards"-Bücher gibt Einblick in seine eigene Trading-Strategie und nennt fünf Tipps, die Privatanleger beachten sollten. (S.40)

DER AKTIONÄR hat 7 Fallen Angels identifiziert, darunter 5 Neuempfehlungen, bei denen mutige Anleger jetzt zugreifen und sich damit bis zu 50 Prozent sichern können.
Foto: Börsenmedien AG
7 Fallen Angels mit Aufholpotenzial – Gewinnturbo mit 50-Prozent-Chance

Aktuelle Ausgabe

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €