TomTom-Aktie explodiert wegen Uber-Spekulation: Schlagen VW, BMW und Co zu?

TomTom-Aktie explodiert wegen Uber-Spekulation: Schlagen VW, BMW und Co zu?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 13.04.2015 Florian Söllner

Das Auto der Zukunft fährt von selbst. DER AKTIONÄR hatte darauf hingewiesen, dass für dieses Autonome Fahren intelligente Navigationskarten wie die von TomTom entscheidend werden. (siehe auch:"Albtraum Apple"). Das Interesse von traditionellen Automobilherstellern aber auch neuen Mobility-Firmen an Kartendaten scheint sich zu bestätigten. Bloomberg zufolge zieht Nokia einen Verkauf seiner Navi-Sparte Here in Betracht. Interessenten sollen neben dem Taxi-Konkurrenten Uber auch deutsche Automobilhersteller sein.


Will VW TomTom?
Diese Nokia-Spekulation steckte sofort die TomTom-Aktie an und führte zu einem Kurssprung von über zehn Prozent. DER AKTIONÄR schrieb bereits in Ausgabe 11/2015: „Übernahmefantasie könnte das Papier beflügeln. Bereits 2006 gab es Gerüchte, Microsoft sei an den Niederländern interessiert. 2012 machten Spekulationen die Runde, dass Apple seinen Kartenpartner TomTom schlucken könnte. Jetzt könnten Autohersteller als Interessenten in den Fokus rücken. Schließlich werden Kartendaten immer wichtiger. Firmen wie Volkswagen rücken bereits im operativen Geschäft näher an den Kartenspezialisten heran. So wurde eine Kooperation mit TomTom gemeldet. Gemeinsam soll eine digitale Karte für das automatisierte Fahren entwickelt werden. VW traut den Niederländern zu, seine bestehenden Kartendaten über den Straßenverlauf und Straßennamen durch Informationen über Fahrstreifen und die Position von Ampeln so zu verbessern, dass VWs und Audis künftig wie von selbst über die Straßen gleiten können.“

 

Jüngst hatte TomTom eine neue Übernahme im Bereich Autonomes Fahren gemeldet und ein Kaufsignal generiert. Es zahlt sich aus, dass TomTom 2007 den Konkurrenten Garmin beim Wettbieten um TeleAtlas ausgestochen hatte. Satte 2,9 Milliarden Euro war TomTom der Erwerb des Erstellers von digitalen Karten und Geoinformationen wert.

Hier können Sie Florian Söllner auf Facebook folgen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern